1. Senioren-Mannschaft - Saison 1973/1974
Pflichtspiele der Saison 1973/1974
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Kreispokal, Runde 1 | So., 17.06.1973 | TuS Bad Salzuflen - TSV Oerlinghausen | 3:1 (1:1) |
0:1 Peter Platz (4.), 1:1 (34.), 2:1 (64.), 3:1 (80.). | |||
Badestädter schlugen Bergstädter / Salzufler 3:1-Pokalsieg über TSV Oerlinghausen Das DFB-Vereinspokalspiel der Bezirksligisten TuS Bad Salzuflen und TSV Oerlinghausen war keine „Offenbarung“. Die Bergstädter gingen zwar in Führung, erzwangen auch 3:7 Ecken, mussten den Badestädtern beim Schlusspfiff aber dennoch einen 3:1-Sieg und die Teilnahme an der zweiten DFB-Vereinspokalrunde überlassen, da zu viel Torchancen ausgelassen wurden! Eine missglückte Abwehr der Salzufler Hintermannschaft bestraft der Halblinke Platz mit dem Führungstreffer des TSV Oerlinghausen (4. Min.). Nachdem der Torpfosten einen 0:2-Vorsprung der Bergstädter verhindert hatte (12. Min.), gelang Außenläufer Stattmann nach guter Vorarbeit des Stoppers Roth der 1:1-Ausgleich (34. Min.), mit dem die Seiten gewechselt wurden. Im Schlussdrittel brachte der Halblinke Dick die Badestädter 2:1 in Front (64. Min.), dem der bienenfleißige Außenläufer Stattmann noch einen dritten Treffer anreihte (74. Min.), womit die Niederlage der Gäste endgültig besiegelt war. (Quelle: LZ vom 18.06.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 1 | So., 19.08.1973 | TSV Oerlinghausen - FC Stahle | 2:1 (0:1) |
0:1 (25.,FE), 1:1 Peter Platz (65.), 2:1 Hans-Herbert Heißenberg (82.,HE). | |||
Starke Bergstädter ... Der ostwestfälische Klassen-Neuling erwies sich vor 500 Zuschauern auf dem Sportplatz am Kalkofen als ein kampfstarker Gegner, der mit einem umstrittenen Elfmeter (Foul) sogar zu einer 0:1-Pausenführung kam (25. Min.). Nach dem Seitenwechsel drängten die Bergstädter auf den Ausgleich, den Mittelstürmer Platz im Schlussdrittel erzielte (65. Min.). In den Schlussminuten schlug ein Abwehrspieler der Ostwestfalen den Ball für den bereits geschlagenen Schlussmann aus dem Tor. Den Elfmeter verwandelte Heißenberg zum verdienten 2:1-Erfolg (82.), so dass beide Punkte am Kalkofen blieben. (Quelle: LZ vom 20.08.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 2 | So., 26.08.1973 | TuS Bad Salzuflen - TSV Oerlinghausen | 2:0 (1:0) |
1:0 (31.), 2:0 (57.). | |||
Wolfgang Räker, Werner Bauch, Heinz Schindowski, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Hans-Herbert Heißenberg, Reinhard Schuckmann, Karl Heinz Scheffler, Manfred Raschke, Peter Platz (46. Günther Dansel), Gerhard Biermann. | |||
Salzufler Abwehr triumphierte / Überlegener TSV Oerlinghausen hatte 2:0 das Nachsehen 150 Fußballfreunde erlebten am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz an der Waldstraße ein spannendes Lipperderby der Bezirksligisten TuS Bad Salzuflen und TSV Oerlinghausen, in dem die Bergstädter die größeren spielerischen Anteile hatten (4:10 Ecken), aber an der überragenden Abwehr der Badestädter scheiterten, die beim Schlusspfiff mit 2:0 triumphierten und den ersten Punktegewinn feierten. Torwart Weidenhammer und Libero Jürgen Roth waren die Stützen der Salzufler Hintermannschaft, die den energisch stürmenden Bergstädtern keine Lücke boten und entscheidenden Anteil daran hatten, dass sie nicht zu einem zählbaren Erfolg kamen. Nach einer halben Stunde köpfte Mittelstürmer Gradert eine Flanke des offensiver Abwehrspielers Hoffmann zur schmeichelhaften 1:0-Führung der Badestädter ein (31. Min.), die nach dem Seitenwechsel ein zweites Mal erfolgreich waren, als Hoffmann nach einem Hackentrick von Dick unhaltbar einschoss (57. Min.). Die Oerlinghauser Stürmer drängten pausenlos auf verdiente Gegentore, hatten aber kein Glück und verloren zudem noch Dansel durch einen Feldverweis (79. Min., nach einem Foul an Schrötter), so dass sie doppelt geschädigt wurden. (Quelle: LZ vom 27.08.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 3 | So., 02.09.1973 | TSV Oerlinghausen - VfL/DJK Eversen | 3:2 (1:1) |
0:1 (15.), 1:1 Peter Platz (40.), 1:2 (68.), 2:2 Peter Platz (82.), 3:2 Reinhard Schuckmann (88.,FE). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Heinz Schindowski, Manfred Raschke, Gerhard Müller, Rolf Pötzschke, Reinhard Schuckmann, Karl Heinz Scheffler, Peter Platz, Gerhard Biermann, Philipp Fritz. | |||
Siegreiche Bergstädter / 3:2 gegen VfL/DJK Eversen Der ostwestfälische Bezirksligist VfL/DJK Eversen ging im Meisterschaftsspiel am Kalkofen vor 150 Zuschauern nach einer Viertelstunde durch ein Tor des Mittelstürmers W. Üpping 0:1 in Führung, die Linksaußen Platz fünf Minuten vor der Pause für die Bergstädter wettmachte. Die kampfstarken Ostwestfalen verschafften sich im Schlussdrittel durch ein Tor von Breker einen 1:2-Vorsprung (68. Min.), den Mittelstürmer Platz erst im Endspurt ausglich (82. Min.). Als der Unparteiische zwei Minuten vor dem Schlusspfiff einen Elfmeter für die Platzelf gab und Rechtsaußen Schuckmann diesen Strafstoß zum siegbringenden Treffer für die Bergstädter verwandelte, ließ sich der Gastspieler zu einer Tätlichkeit gegenüber dem Schiedsrichter hinreißen, die er mit einem Platzverweis „bezahlen“ musste, so dass die Ostwestfalen außer den beiden Punkten auch noch einen Stammspieler verloren. (Quelle: LZ vom 03.09.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 4 | So., 06.09.1973 | RSV Klüt - TSV Oerlinghausen | 1:3 (0:1) |
0:1 Philipp Fritz (36.), 1:1 (50.), 1:2 Gerhard Biermann (75.), 1:3 Gerhard Biermann (78.). | |||
Wolfgang Räker, Rainhard Schubert, Klaus Dörenmeier, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Karl Heinz Scheffler, Reinhard Schuckmann, Peter Platz (70. Reinhard Wörmann), Philipp Fritz. | |||
Zweimal Biermann Mit Torwart Held als zuverlässige „Rückendeckung“ lieferte Aufsteiger RSV Klüt dem TSV Oerlinghausen einen spannenden Punktekampf, in dem Linksaußen Fritz die Bergstädter vor der Pause 0:1 in Führung brachte (36. Min.). Die Gastgeber ließen sich aber nicht entmutigen und wurden nach dem Seitenwechsel für ihren kämpferischen Einsatz belohnt, als Moritz seine Chance wahrnahm. In der letzten Viertelstunde brachte Rechtsaußen Biermann die Gäste 1:2 in Front (75. Min.) und besiegelte schon drei Minuten später mit einem dritten Treffer die Niederlage der mit letztem Einsatz kämpfenden RSVer. (Quelle: LZ vom 10.09.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 5 | So., 16.09.1973 | TSV Oerlinghausen - TSG Holzhausen/Sylbach | 3:0 (1:0) |
1:0 Reinhard Schuckmann (36.), 2:0 Karl Heinz Scheffler (51.), 3:0 Philipp Fritz (76.). | |||
Wolfgang Räker, Rainhard Schubert, Klaus Dörenmeier, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann (80. Reinhard Wörmann), Karl Heinz Scheffler, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Philipp Fritz. | |||
Bergstädter in Form 400 Zuschauer erlebten auf dem Sportplatz am Kalkofen eine überlegene Partie der Bergstädter gegen den Klassen-Neuling TSG Holzhausen-Sylbach, dessen Widerstandskraft nur bis zur Pause reichte. Mittelstürmer Schuckmann schoss nach einer halben Stunde das Führungstor die TSVer (36. Min.), die im zweiten Spielabschnitt den Kampf eindeutig diktierten. Scheffler erhöhte auf 2:0 (51. Min.), dem in der letzten Viertelstunde noch ein dritter Treffer folgte, den Linksaußen Fritz mit platziertem Kopfball erzielte (76. Min.). Ein Elfmeter (Foul) wurde von Pötzschke verschossen, so dass die Gäste vor einer noch höheren Niederlage bewahrt blieben. (Quelle: LZ vom 17.09.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 6 | So., 23.09.1973 | SV Grün-Weiß Dalhausen - TSV Oerlinghausen | 1:0 (0:0) |
1:0 (83.). | |||
Wolfgang Räker, Rainhard Schubert, Klaus Dörenmeier, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Karl Heinz Scheffler, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Philipp Fritz. | |||
Ein „goldenes“ Tor schlug Oerlinghausen / SV Dalhausen verschaffte sich den nötigen Respekt Mit zwei Toren holten die Dalhausener aus den letzten bei den Spielen vier Punkte. Gestern Nachmittag erwischte es den TSV Oerlinghausen. Sieben Minuten vor dem Spielende schoss Bartscherer das „goldene“ Tor für den Aufsteiger. Mit 6:4 Punkten rückt Dalhausen in die Spitzengruppe auf. Vor 400 Zuschauern spielten beide Mannschaften offensiv. Tore wollten vorerst dennochnicht fallen. Beide Abwehrreihen glänzten. Mit zunehmender Spielzeit geriet Oerlinghausen in die Defensive. Die Konditionen schien nachzulassen. Groß war der Jubel nach dem Siegtor. Komplimente aber auch für den Gegner. TSV Oerlinghausen war die bisher stärkste Mannschaft in Dalhausen. (Quelle: LZ vom 24.09.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 7 | So., 30.09.1973 | TSV Oerlinghausen - TuS Bad Driburg | 3:1 (1:0) |
1:0 Manfred Raschke (25.), 2:0 Philipp Fritz (60.), 3:0 Philipp Fritz (75.), 3:1 (85.). | |||
Wolfgang Räker, Rainhard Schubert (80. Rolf Pötzschke), Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Karl Heinz Scheffler, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Reinhard Wörmann, Philipp Fritz. | |||
Starkes Verfolgerfeld In der Spitzengruppe bilden TuS Langenholzhausen, TSV Oerlinghausen und SuS Pivitsheide ein starkes Verfolgerfeld hinter dem ungeschlagenen SV Steinheim. Gegen Tus Bad Driburg zeigten sich die Bergstädter von der überraschenden 0:1-Niederlage in Dalhausen gut erholt. Bis zur Pause langte es zwar nur zu einem knappen 1:0-Vorsprung durch ein Tor von Raschke, Fritz war jedoch nach dem Seitenwechsel zweimal erfolgreich, so dass mit einem 3:0 bis zur 75. Spielminute die Weichen auf Sieg gestellt waren. Zweimal trafen die Oerlinghauser Stürmer noch den Pfosten. Das Ehrentor erzielte der aufgerückte Verteidiger Ibers fünf Minuten vor dem Schlusspfiff. In dem sehr fairen Spiel vor 200 Zuschauern gewann TSV Oerlinghausen verdient. (Quelle: LZ vom 01.10.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 8 | So., 07.10.1973 | SuS Einigkeit Pivitsheide - TSV Oerlinghausen | 2:1 (1:1) |
1:0 (8.), 1:1 Horst Buchborn (15.,FE), 2:1 (75.). | |||
Wolfgang Räker, Rainhard Schubert, Günther Dansel (Heinz Becker), Gerhard Müller, Manfred Raschke, Rolf Pötzschke, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Philipp Fritz, Karl Heinz Scheffler. | |||
Alles offen im Bezirk / SuS Pivitsheide wurde neuer Tabellenführer Durch den überraschenden Favoritensturz des TuS Ahmsen beim 4:2-Sieg in Steinheim und einem 2:1-Heimsieg über TSV Oerlinghausen erklomm SuS Pivitsheide die Tabellenführung in der Bezirksklasse, Staffel 3. Die Bergstädter fielen auf den vierten Tabellenplatz zurück, haben aber immer noch Chancen, in das Geschehen an der Spitze einzugreifen. Alles ist wieder offen im Bezirk. Das 1:0 durch Diekmann verdankt SuS Pivitsheide indirekt der Oerlinghauser Abwehr. Diekmann spurtete in eine Rückgabe (8. Min.) und schlug Torwart Räker. Oerlinghausen sah seine Bemühungen um den Ausgleich bereits sieben Minuten später belohnt. Nach einem Foulspiel von Brand im Strafraum verwandelte Buchborn einen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Die Chance zum 2:1 in der 55. Minute ließ Tomporowski für SuS Pivitsheide aus. Er konnte einen Handelfmeter nicht verwandeln. In der letzten halben Stunde verlagerte sich das Geschehen zunehmend in den Strafraum der Gäste. Stock erzielte nach einem Alleingang das 2:1-Siegtor für SuS Pivitsheide in einem Spiel, das die Zuschauer zu begeistern wusste. (Quelle: LZ vom 08.10.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 9 | So., 28.10.1973 | TSV Oerlinghausen - TSV Detmold | 1:1 (0:0) |
1:0 Horst Buchborn (85.), 1:1 (90.). | |||
Wolfgang Räker, Heinz Schindowski, Klaus Dörenmeier, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Rolf Pötzschke, Peter Platz, Reinhard Schuckmann, Horst Buchborn, Gerhard Biermann, Philipp Fritz. | |||
Hochspannung am Kalkofen / 1:1-Remis zwischen TSV Oerlinghausen und TSV Detmold Das Verfolgerderby der Bezirksligisten TSV Oerlinghausen und TSV Detmold am Kalkofen endete vor 200 Zuschauern nach einer torlosen ersten Halbzeit mit einem 1:1-Unentschieden und einer gerechten Punkteteilung. Damit warten beide Mannschaften ihren Platz in der Spitzengruppe. In einem schnellen Spiel ließen Stock, Kellner und Ruppert gute Detmolder Torchancen aus, nachdem der Detmolder Torwart Meier sogleich einen wuchtigen Schuss von Buchborn gemeistert hatte und Räker von Stock und Kellner geprüft wurde. Nachdem der Schiedsrichter zweimal Handspiel im Strafraum der Gastgeber übersehen hatte, brachte Mittelstürmer Buchborn die Gastgeber fünf Minuten vor dem Abpfiff mit einem platzierten Freistoß 1:0 in Führung. Doch war die Freude des Oerlinghauser Anhangs über den doppelten Punktegewinn verfrüht, da Mittelstürmer Stock in der Schlussminute den Ball nach einer Ecke ins Oerlinghauser Tor schoss und so für die Regierungshauptstädter ausglich und für die Punkteteilung sorgte, während die heimische Abwehr vergeblich wegen Handspiels des Torschützen reklamierte. (Quelle: LZ vom 29.10.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 10 | So., 04.11.1973 | SV 21 Steinheim - TSV Oerlinghausen | 3:1 (1:1) |
1:0 (16.), 1:1 Rolf Pötzschke (26.), 2:1 (61.), 3:1 (78.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Heinz Schindowski, Manfred Raschke, Gerhard Müller, Reinhard Wörmann, Reinhard Schuckmann, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn, Peter Platz, Philipp Fritz. | |||
Bergstädter abgeschlagen / 3:1-Sieg des SV 21 Steinheim Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen lieferte dem Ex-Landesligisten eine Stunde einen spannenden Kampf und glich die durch den Halblinken Müller erzielte 1:0-Führung der Möbelstädter (16. Min.) durch ein Tor des halbrechten Pötzschke aus (26. Min.), so dass die Seiten mit einem 1:1-Remis gewechselt wurden. Erst als Mittelstürmer Stenzel das Schlussdrittel mit der Steinheimer 2:1-Führung einleitete, ließ die Widerstandskraft der Bergstädter nach, so dass der Halbrechte Fischer den Platzsieg mit einem dritten Treffer endgültig sicherstellen konnte. (Quelle: LZ vom 05.11.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 11 | So., 11.11.1973 | TSV Oerlinghausen - TuS Ahmsen | 4:2 (0:1) |
0:1 (10.), 1:1 Philipp Fritz (56.), 2:1 Rolf Pötzschke (61.), 3:1 Reinhard Schuckmann (86.), 3:2 (89.), 4:2 Horst Buchborn (90.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Heinz Schindowski, Manfred Raschke, Gerhard Müller, Reinhard Wörmann, Reinhard Schuckmann, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn, Karl Heinz Scheffler, Philipp Fritz. | |||
Platzsieg am Kalkofen Das Lipperderby am Kalkofen begann mit dem Führungstor des TuS Ahmsen durch Linksaußen Domsch (10. Min.), das die Bergstädter erst nach dem Seitenwechsel durch Linksaußen Fritz ausglichen (56. Min.). Dann aber sorgten Außenläufer Pötzschke nach gelungenem Doppelpass mit Linksaußen Fritz (61. Min.) und Rechtsaußen Schuckmann nach guter Vorarbeit des Linksaußen Fritz (85. Min.) für den 3:1-Vorsprung der Gastgeber. Der Halbrechte Drexhage verkürzte auf 3:2 (89. Min.), dem Mittelstürmer Buchborn in der Schlussminute nach einer Ecke des Linksaußen Fritz den vierten Treffer für die siegreichen Gastgeber folgen ließ. (Quelle: LZ vom 12.11.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 12 | So., 18.11.1973 | VfL Pottenhausen - TSV Oerlinghausen | 1:1 (1:1) |
1:0 (30.), 1:1 Horst Buchborn (40.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Heinz Schindowski (25. Peter Platz), Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Reinhard Schuckmann (70. Gerhard Biermann), Reinhard Wörmann, Horst Buchborn, Karl Heinz Scheffler, Philipp Fritz. | |||
Kein Sieger am „Siekkrug“ Das Lipperderby der Bezirksklasse auf dem Sportplatz am „Siekkrug“ sah VfL Pottenhausen nach einer halben Stunde durch ein Tor des Mittelstürmer Franke 1:0 in Führung (30. Min.), nachdem Kirchner, Kelle und Beermann gute Erfolgsmöglichkeiten ausgelassen hatten. Die Bergstädter scheiterten einmal an der Torlatte, erzielten aber fünf Minuten vor der Pause durch Mittelstürmer Buchborn den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel sicherten sich der VfLer leichte Vorteile, kamen aber gegen die klug gestaffelte und kämpfende starke Gästeabwehr nicht zum siegbringenden zweiten Treffer, so dass es „nur“ zu einer Punkteteilung reichte, mit der die VfLer aber auch zufrieden waren. (Quelle: LZ vom 19.11.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 13 | Sa., 24.11.1973 | TuS Langenholzhausen - TSV Oerlinghausen | 0:2 (0:0) |
0:1 Horst Buchborn (54.), 0:2 Horst Buchborn (71.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Gerhard Müller, Reinhard Wörmann, Rolf Pötzschke, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Gerhard Biermann, Karl Heinz Scheffler. | |||
Buchborn-Tore im Verfolgerderby / TuS Langenholzhausen unterlag TSV Oerlinghausen 0:2 200 Zuschauer erlebten am Wochenende bei guten Platzverhältnissen ein schnelles Verfolgerderby der Bezirksklasse, aus dem der TSV Oerlinghausen nach einer torlosen ersten Halbzeit durch Treffer des Ex-Bielefelder Mittelstürmers Buchborn als 2:0-Sieger hervorging. Damit festigten die Bergstädter ihren Platz in der Spitzengruppe der Staffel 3 (Lippe-Höxter), währende der ersatzgeschwächte TuS Langenholzhausen sein positives Punktekonto verlor und in das Mittelfeld der Tabelle zurückfiel. Die ohne ihre Stammspieler Feigel, Franke und Jaeckel spielende Elf des TuS Langenholzhausen war bis zur Pause ein gleichwertiger Gegner, ließ aber wie die abwehrstarken Bergstädter einige Erfolgsmöglichkeiten aus, so dass die Seiten torlos gewechselt wurden. Dann spielten die Gäste ihre stärkere Kondition nutzbringend aus und gingen durch Mittelstürmer Buchborn 0:1 in Führung (54. Min.), die derselbe Stürmer nach ergebnislosen Ausgleichsversuchen der Gastgeber im Schlussdrittel auf 2:0 (71. Min.) erhöhte, womit der Kampf endgültig zugunsten der Gäste entschieden war. (Quelle: LZ vom 26.11.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 14 | So., 02.12.1973 | TSV Oerlinghausen - TuS Helpup | 5:1 (0:1) |
0:1 (20.), 1:1 Reinhard Wörmann (73.), 2:1 Horst Buchborn (78.), 3:1 Peter Platz (83.), 4:1 Manfred Raschke (86.), 5:1 Manfred Raschke (88.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Reinhard Wörmann, Gerhard Müller, Karl Heinz Scheffler (46. Manfred Raschke), Reinhard Schuckmann, Gerhard Biermann, Peter Platz, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn. | |||
Bergstädter stark im Endspurt / TuS „Sportlust“ Helpup am Kalkofen 5:1 distanziert Als die „Sportlustigen“ aus Helpup am Sonnabendnachmittag auf dem schneebedeckten Sportplatz am Kalkofen im Lokalderby die Bergstädter 0:1 in Rückstand brachten und diesen knappen Vorsprung bis zur Pause behaupteten, dachte keiner der 200 Zuschauer an einen überlegenen Platzsieg. Erst in der letzten Viertelstunde machte sich eine deutliche Überlegenheit der konditionsstarken Gastgeber bemerkbar, die dann pausenlos das Helpuper Tor bestürmten und bis zum Schlusspfiff noch einen überraschend hohen 5:1-Sieg schafften, mit dem der TSV Oerlinghausen seinen Platz in der Spitzengruppe festigte und weiterhin zu den Titelanwärtern in Staffel 3 (Lippe-Höxter) der Bezirksklasse zählt. In einem schnellen Spiel brachte Rechtsaußen Sieweke die „Sportlustigen“ nach 20 Minuten mit platziertem Kopfball 0:1 in Führung, mit der es in die Pause ging, da die Gastgeber bei ihren Gegenangriffen den notwendigen Tordrang vermissen ließen und von der Gästeabwehr sicher gestoppt wurden. Erst als Stopper Wörmann im Schlussdrittel mit prächtigem Weitschuss in die rechte Torecke für die Platzelf ausglich (73. Min.), setzten die Bergstädter zu einer imponierenden Generaloffensive an, der die Helpuper Gäste nichts Gleichwertiges mehr entgegenzusetzen hatten, zumal sie Konditionsschwächen erkennen ließen. Linksaußen Buchborn köpfte zur 2:1-Führung der TSVer ein (78. Min.), die nun nicht mehr zu stoppen waren und in den Schlussminuten durch Mittelstürmer Platz (83. Min.) und den offensiven Außenläufer Raschke (86. u. 88. Min., nach indirektem Freistoß) noch dreimal erfolgreich waren und mit 5:1 triumphierten. (Quelle: LZ vom 03.12.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 15 | So., 09.12.1973 | TSV Oerlinghausen - VfB Beverungen | 3:0 (0:0) |
1:0 Manfred Raschke (78.), 2:0 Peter Platz (83.), 3:0 Horst Buchborn (88.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Reinhard Wörmann, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Reinhard Schuckmann, Gerhard Biermann, Peter Platz, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn. | |||
Oerlinghauser Endspurt / 3:0 gegen VfB Beverungen Der ostwestfälische Bezirksligist VfB Beverungen lieferte auf dem hartgefrorenen und schneebedeckten Sportplatz am Kalkofen hartnäckigen Widerstand und ließ bis zur Pause keinen Rückstand zu. Erst die letzte Viertelstunde brachte die von 200 geduldig ausharrenden Zuschauern sehnlichst erwarteten Tore der Bergstädter. Nachdem der offensive Außenläufer einen Flankenball von Buchborn zur 1:0-Führung eingeköpft hatte (78. Min.), war der „Bann gebrochen“. Nachdem Pache im Gästetor ausgespielt war, erhöhte Mittelstürmer Platz auf 2:0 (83. Min.), dem Linksaußen Buchborn zwei Minuten vor dem Abpfiff das 3:0 folgen ließ. Mit diesem klaren 3:0-Erfolg beendeten die Bergstädter die Herbstserie auf dem dritten Tabellenplatz und bleiben gefährliche Verfolger und Meisterschaftskonkurrenten des Herbstmeister SuS Pivitsheide. (Quelle: LZ vom 10.12.1973) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 16 | So., 06.01.1974 | FC Stahle - TSV Oerlinghausen | 1:1 (1:0) |
1:0 (31.), 1:1 Manfred Raschke (75.). | |||
Wolfgang Räker, Günther Dansel, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Reinhard Schuckmann, Karl Heinz Scheffler, Horst Buchborn, Gerhard Biermann, Philipp Fritz, Peter Platz. | |||
Remis der Bergstädter Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen musste in der ersten Halbzeit gefährliche Angriffe der eifrigen Gastgeber abwehren, die nach einer halben Stunde durch ein Tor des Linksaußen D. Göddeke zu einer verdienten 1:0-Führung kamen (31. Min.), mit der die Seiten gewechselt wurden. In der zweiten Halbzeit ließ die Kraft der durch Verletzung von D. Borgholte und Grothe geschwächten Gastgeber nach, so dass die lippischen Bergstädter eine deutliche Überlegenheit erhielten und im Schlussdrittel durch Stopper Raschke den hochverdienten Ausgleich erzielten. Eine verstärkte Hintermannschaft des FC Stahle verhinderte den drohenden Siegestreffer der Gäste, so dass es zu einer überraschenden Punkteteilung kam, die den Bergstädtern den möglichen Sprung auf den zweiten Tabellenplatz (TSV Detmold musste pausieren) kostete. (Quelle: LZ vom 07.01.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 17 | So., 13.01.1974 | TSV Oerlinghausen - TuS Bad Salzuflen | 2:2 (1:2) |
1:0 Reinhard Schuckmann (3.), 1:1 (5.), 1:2 (40.), 2:2 Rolf Pötzschke (85.). | |||
Wolfgang Räker, Günther Dansel, Manfred Raschke, Rolf Pötzschke, Reinhard Wörmann (80. Heinz Schindowski), Gerhard Müller, Reinhard Schuckmann, Gerhard Biermann, Horst Buchborn, Karl Heinz Scheffler, Philipp Fritz. | |||
Buchborn verschoss Elfmeter / TSV Oerlinghausen und TuS Salzuflen spielten 2:2 Das Bezirksklassenderby am Kalkofen sah die Bergstädter 1:0 in Führung, die Badestädter mit einem 1:2-Vorsprung in die Pause gehen und endete mit einem 2:2-Remis, da Buchborn einen Elfmeter für TSV Oerlinghausen an den Torpfosten schoss. Damit verpassten die Bergstädter die Gelegenheit, Tabellenführer zu werden. Rechtsaußen Schuckmann brachte die Platzelf schon nach drei Spielminuten 1:0 in Führung, die Rechtsaußen Homeier aber postwendend für die Badestädter ausglich. Die Gastgeber enttäuschten die 200 Zuschauer und gerieten fünf Minuten vor der Pause nach guter Vorarbeit von Gradert durch Linksaußen Delker 1:2 in Rückstand. Nachdem die Gäste durch Feldverweis von Gradert (60. Min. Foul) geschwächt worden waren und Buchborn einen Elfmeter für die TSVer an den Torpfosten gezielt hatte, verwandelte Außenläufer Pötzschke einen Eckball fünf Minuten vor dem Schlusspfiff im Direktschuss zum leistungsgerechten 2:2-Unentschieden, so dass die Punkte geteilt wurden. (Quelle: LZ vom 14.01.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 18 | So., 20.01.1974 | VfL/DJK Eversen - TSV Oerlinghausen | 1:1 (1:0) |
1:0 (15.), 1:1 Horst Buchborn (46.). | |||
Wolfgang Räker, Heinz Schindowski, Manfred Raschke, Reinhard Wörmann, Gerhard Müller, Gerhard Biermann (80. Klaus Dörenmeier) Reinhard Schuckmann, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn, Peter Platz, Philipp Fritz. | |||
Buchborn glich aus Die Bezirksligisten VfL/DJK Eversen und TSV Oerlinghausen lieferten sich einen harten Punktekampf, in dem die eifrigen Gastgeber nach einer Viertelstunde unter dem Jubel der 200 Zuschauer durch ein Tor des Mittelstürmers Wiechers 1:0 in Führung gingen, mit der die Seiten gewechselt wurden. Die Bergstädter glichen zu Beginn der zweiten Halbzeit aus, als der heimische Torwart Chust von einem Schuss der Mittelstürmer Buchborn überrascht wurde (46. Min.). Beide Mannschaften kämpften mit letztem Einsatz um das Siegtor, das aber nicht glückte. Die Gastgeber verloren in der letzten Viertelstunde den Verteidiger Dreier durch Verletzung (die LZ wünscht baldige Besserung!), wehrten aber trotz dieses Handicaps den Endspurt der Bergstädter erfolgreich ab und kamen zu einem überraschenden Punktgewinn. (Quelle: LZ vom 21.01.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 19 | So., 27.01.1974 | TSV Oerlinghausen - RSV Klüt | 7:0 (3:0) |
1:0 Horst Buchborn (2.), 2:0 Horst Buchborn (17.), 3:0 Horst Buchborn (43.,FE), 4:0 Horst Buchborn (60.), 5:0 Rolf Pötzschke (72.), 6:0 Horst Buchborn (81.), 7:0 Philipp Fritz (86.). | |||
Wolfgang Räker, Heinz Schindowski, Klaus Dörenmeier, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller (60. Günther Dansel), Reinhard Wörmann, Horst Buchborn, Gerhard Biermann, Reinhard Schuckmann (46. Manfred Raschke), Philipp Fritz. | |||
Buchborns Torjagd am Kalkofen / TSV Oerlinghausen distanzierte RSV Klüt mit 7:0 Die Fußballer der TSV Oerlinghausen erfreuten ihre Anhänger am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz am Kalkofen mit einer guten Mannschaftsleistung, die dem Bezirksligisten RSV Klüt keine Gewinnchance ließ. Die Bergstädter verschafften sich schon bis zur Pause einen deutlichen 3:0-Vorsprung, feierten beim Schlusspfiff einen überzeugenden 7:0-Erfolg und bleiben mit diesem doppelten Punktegewinn stärksten Verfolger und Meisterschaftsrivale des Tabellenführers TSV Detmold. Rechtsaußen Buchborn schafften in der ersten Halbzeit den Hat-Trick, als er zum 1:0 einschoss (2. Min.), auf Zuspiel von Fritz das 2:0 erzielte (17. Min.) und einen Elfmeter (Foul) zum 3:0 verwandelte (43. Min.). Buchborn setzte seinen Torreigen nach dem Seitenwechsel mit dem 4:0 fort (60. Min.). Nachdem Außenläufer Pötzschke einen Alleingang mit dem 4:0 gekrönt hatte (72. Min.), vollstreckte Rechtsaußen Buchborn nach guter Vorarbeit von Fritz zum 6:0 (81. Min.), dem Linksaußen Fritz auf Zuspiel des Rechtsaußen Buchborn das 7:0 anreihte (86. Min.), womit der Torreigen am Kalkofen beendet war. (Quelle: LZ vom 28.01.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 20 | So., 03.02.1974 | TSG Holzhausen/Sylbach - TSV Oerlinghausen | 1:5 (1:2) |
1:0 (5.), 1:1 Philipp Fritz (11.), 1:2 Horst Buchborn (26.), 1:3 Reinhard Wörmann (61.), 1:4 Philipp Fritz (74.), 1:5 Philipp Fritz (81.,HE). | |||
Wolfgang Räker, Heinz Schindowski, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Gerhard Müller, Rolf Pötzschke, Reinhard Wörmann, Peter Platz, Gerhard Biermann, Horst Buchborn, Philipp Fritz. | |||
Bergstädter in Schusslaune / TSG Holzhausen-S. unterlag TSV Oerlinghausen 1:5! Über 200 Fußballenthusiasten erlebten am Wochenende in der Holzhauser „Eichen“-Kampfbahn das Lipperderby der Bezirksligisten TSG Holzhausen-Sylbach und TSV Oerlinghausen, in dem die Bergstädter in Abwehr und Angriff besser waren und daher einen überraschend hohen 5:1 (2:1)-Sieg errangen. Mit diesem doppelten Punktegewinn bleicht TSV Oerlinghausen der stärkste Verfolger und Titelrivale des Spitzenreiters TSV Detmold, der noch mit zwei Verlustpunkten weniger belastet ist. Die Holzhauser Stürmer hatten einen vielversprechenden Start und gingen schon nach fünf Spielminuten durch ihren Ersatz-Rechtsaußen Kalinowski 1:0 in Führung, die Linksaußen Fritz mit einem erfolgreichen Slalom durch die unsichere Holzhauser Abwehr ausglich (11. Min.). Nachdem die Gastgeber weitere Torchancen ausgelassen hatten, überraschte der Halblinke Buchborn den heimischen Schlussmann Zahn mit einem Weitschuss und brachte die Bergstädter 1:2 in Führung (26. Min.), mit der die Seiten gewechselt wurden. Die zweite Halbzeit begann mit einem Holzhauser Zwischenspurt, der aber nicht den erhofften Gleichstand brachte, da die Stürmer vor dem Gästetor zu unentschlossen waren. Nachdem Rechtsaußen Wörmann bei einem indirekten Freistoß die Unentschlossenheit der Holzhauser Hintermannschaft mit dem 1:3 bestraft hatte (61. Min.), wurden die Gastgeber durch Feldverweis von Martin geschwächte (Foul, 65. Min.). Linksaußen Fritz glückte ein 1:4 (74. Min.), dem er sieben Minuten vor dem Abpfiff noch das 1:5 durch einen umstrittenen Elfmeter (Handspiel?) folgen ließ. In den Schlussminuten schossen Dienhard (86. Min.) und Meier (90. Min.) nacheinander zwei Elfmeter unplatziert, so dass der ausgezeichnete Gästetorwart Räker beide Strafstöße abwehren konnte und damit seiner Mannschaft einen hohen Sieg sicherte. (Quelle: LZ vom 04.02.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 21 | So., 10.02.1974 | TSV Oerlinghausen - SV Grün-Weiß Dalhausen | 2:1 (0:1) |
0:1 (32.), 1:1 Peter Platz (54.), 2:1 Gerhard Biermann (56.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Heinz Schindowski, Gerhard Müller, Reinhard Wörmann, Gerhard Biermann, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn, Peter Platz, Philipp Fritz. | |||
TSV Oerlinghausen in Führung / 2:1-Sieg im Verfolgerderby mit SV Dalhausen Das Verfolgerderby der Bezirksligisten TSV Oerlinghausen und SV Dalhausen sah die Ostwestfalen vor 500 Zuschauern am Kalkofen mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen, da Buchborn einen Elfmeter für die Platzelf verschoss! Mit dem Wind als Bundesgenossen setzten die Bergstädter nach dem Seitenwechsel zum entscheidenden Gegenstoß an und schafften in drei Minuten den 2:1-Revanchesieg, mit dem sie neuer Tabellenführer in Staffel 3 (Lippe-Höxter) wurden, da das Rückspiel des bisherigen Spitzenreiters TSV Detmold beim SV Steinheim wegen Platzsperre auf einen späteren Termin verlegt werden musste. Die Ostwestfalen drängten mit dem Wind als Bundesgenossen auf einen entscheidenden Vorsprung, mussten aber mit dem Führungstor zufrieden sein, das Rechtsaußen Henke mit unhaltbarem Schuss aus nächster Tornähe erzielte (32. Min.). Die Torlatte bewahrte die Bergstädter vor einem größeren Pausenrückstand. Nachdem Buchborn einen Elfmeter (Foul) für die Gastgeber verschossen hatte (38. Min.), drängten die TSVer in der zweiten Halbzeit mit Rückenwind auf den Ausgleich, den der Halblinke Platz nach guter Vorarbeit des Linksaußen Fritz erzielte (54. Min.). Schon zwei Minuten später fiel die endgültige Entscheidung, als der Gästetorwart einen Schuss abgewehrt hatte, den Nachschuss des Rechtsaußen Biermann aber zur 2:1-Revanche der Bergstädter passieren lassen musste. (Quelle: LZ vom 11.02.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 22 | So., 17.02.1974 | TuS Bad Driburg - TSV Oerlinghausen | 3:2 (3:2) |
1:0 (4.), 2:0 (13.), 2:1 Horst Buchborn (30.), 2:2 Reinhard Schuckmann (37.), 3:2 (42.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Heinz Schindowski, Gerhard Müller, Rolf Pötzschke, Horst Buchborn, Peter Platz (46. Manfred Raschke), Reinhard Schuckmann, Gerhard Biermann, Philipp Fritz. | |||
Favoritensturz in Bad Driburg / 3:2-Revanche gegen Tabellenführer Oerlinghausen Eine Mannschaftsumstellung der Badestädter hatte den gewünschten Erfolg, dass der lippische Tabellenführer TSV Oerlinghausen vor 250 Zuschauern durch Tore des Halblinken Ludwig (4. Min.) und des Mittelstürmer Münstermann (13. Min.) 2:0 in Rückstand geriet., den Rechtsaußen Buchborn (30. Min.) und Mittelstürmer Schuckmann (37. Min.) ausglichen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff glückte Rechtsaußen Holtgrewe der siegbringende dritte Treffer der Gastgeber. Die zweite Halbzeit brachte eine Generaloffensive der lippischen Bergstädter, die aber gegen die verstärkte Driburger Hintermannschaft nicht zum Ausgleich kamen und mit einer 3:2-Niederlage die kostbaren Punkte abgeben musste. (Quelle: LZ vom 18.02.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 23 | So., 03.03.1974 | TSV Oerlinghausen - SuS Einigkeit Pivitsheide | 3:0 (1:0) |
1:0 Philipp Fritz (25.), 2:0 Philipp Fritz (68.), 3:0 Peter Platz (88.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Gerhard Biermann, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Reinhard Schuckmann (70. Peter Platz), Rolf Pötzschke, Reinhard Wörmann, Horst Buchborn, Philipp Fritz. | |||
Revanche am Kalkofen / Herbstmeister SuS Pivitsheide 3:0 geschlagen 300 Zuschauer erlebten eine überlegen aufspielende Elf des TSV Oerlinghausen, den den Herbstmeister SuS „Einigkeit“ Pivitsheide vor der Pause mit 1:0 in Rückstand brachte, beim Schlusspfiff einen klaren 3:0-Revanchesieg feierte und somit stärkster Verfolger und ein ernsthafter Titelkonkurrent des Spitzenreiters TSV Detmold bleibt. Die Gäste vom „Kohlpott“ leisteten hartnäckigen Widerstand, ließen aber bei ihren Konterschlägen die früher bewiesene Schusskraft vermissen. Linksaußen Fritz köpfte einen Flankenball des Halbrechten Pötzschke zur 1:0-Führung der Bergstädter ein (25. Min.), die zwei Elfmeterchancen (Foul) durch den Halblinken Buchborn ausließen, so dass es mit einem knappen 1:0-Vorsprung in die Pause ging. Im Schlussdrittel wagte der Halblinke Buchborn einen Alleingang, scheiterte am Pivitsheider Torwart Bremer, der aber den Nachschuss des Linksaußen Fritz zum 2:0 passieren lassen musste (68. Min.). Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff hatte Rechtsaußen Platz (ab 70. Min. für Schuckmann eingesetzt) freies Schussfeld und verwandelte aus kurzer Entfernung unhaltbar zum klaren 3:0-Erfolg der Bergstädter. (Quelle: LZ vom 04.03.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 24 | So., 10.03.1974 | TSV Oerlinghausen - TuS Langenholzhausen | 4:0 (1:0) |
1:0 Philipp Fritz (9.), 2:0 Peter Fritz (61.), 3:0 Günther Dansel (80.,FE), 4:0 Philipp Fritz (87.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Gerhard Müller (80. Möntmann), Manfred Raschke, Reinhard Wörmann, Horst Buchborn, Peter Platz, Philipp Fritz, Rolf Pötzschke, Peter Fritz. | |||
TSV Oerlinghausen folgt nach / 4:0-Heimsieg über TuS Langenholzhausen Das Lipperderby der Bezirksligisten TSV Oerlinghausen und TuS Langenholzhausen bescherte 300 Zuschauern auf dem Sportplatz am Kalkofen einen spannenden Kräftevergleich, in dem die Bergstädter die größeren Spielanteile hatten, besser schossen und mit einem überzeugenden 4:0 (1:0)-Sieg ihren zweiten Rang behaupteten und ihre Titelansprüche gegenüber dem Spitzenreiter TSV Detmold nachhaltig unterstrichen. TuS Langenholzhausen hatte in Klaus Stutzke einen überragenden „Spielmacher“, der eine gute Abwehr aufbaute und für gefährliche Konterschläge der Gäste aus dem Kalletal sorgte, die aber zu keinem zählbaren Erfolg reichten. Ein gelungener Doppelpass mit Buchborn verhalf Linksaußen Philipp Fritz zur 1:0-Führung der Bergstädter (9. Min.), die vor der Pause weitere Torchancen ausließen, so dass die Seiten mit diesem knappen 1:0-Vorsprung gewechselt wurden. Im zweiten Spielabschnitt hatten die TSVer den Wind als Bundesgenossen und waren im Schlussdrittel noch dreimal erfolgreich. Mittelstürmer Peter Fritz verwandelte eine Ecke von Platz zum 2:0 (61. Min.). Dansel verwandelte einen Elfmeter (Foul) zum 3:0 (80. Min.). Drei Minuten vor dem Abpfiff schoss Linksaußen Philipp Fritz nach einem Alleingang zum 4:0-Schlussstand ein. (Quelle: LZ vom 11.03.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 25 | So., 17.03.1974 | TSV Detmold - TSV Oerlinghausen | 1:6 (0:2) |
0:1 Horst Buchborn (11.), 0:2 Horst Buchborn (18.), 1:2 (48.,FE), 1:3 Horst Buchborn (65.), 1:4 Horst Buchborn (75.), 1:5 Reinhard Wörmann (78.), 1:6 Peter Platz (85.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Reinhard Wörmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Philipp Fritz. | |||
TSV Oerlinghausen trumpfte auf / Tabellenführung mit 6:1-Triumph beim TSV Detmold erobert 500 lippische Fußballenthusiasten erlebten am Wochenende beim Schlagerspiel der Bezirksklasse insofern eine Überraschung, als nicht der favorisierte Spitzenreiter TSV Detmold unten den Pinneichen den Ton angab, sondern der Verfolger TSV Oerlinghausen imponierend auftrumpfte. Und zwar so überzeugend, dass die Regierungshauptstädter in Abwehr und Angriff alle Wünsche offen ließen und von den konsequenter deckenden und kraftvoller stürmenden Bergstädtern eindeutig mit 1:6 (0:2)-Toren auf die Verliererstraße geschickt wurden. Damit schrumpfte der relative Detmolder Vorsprung auf einen winzigen Punkt zusammen, so dass die Meisterschaft im Bezirk beileibe noch nicht entschieden ist und TSV Oerlinghausen als ein aussichtsreicher Titelanwärter einzustufen ist, der die Tabellenführung übernahm und nur schwer von ihr zu verdrängen sein wird! Schon die erste Viertelstunde offenbarte ein spielerisches Übergewicht der von zahlreichen Schlachtenbummlern begleiteten Bergstädtern. Sie hatten im Halblinken Buchborn einen überragenden Stürmer, der zum 0:1 einköpfte (11. Min.) und auch zum 0:2 verwandelte (18. Min.), ohne von der Detmolder Abwehr behelligt zu sein! Die Gegenaktionen der Regierungshauptstädter ließen zumeist den letzten kämpferischen Einsatz vermissen und konnten daher die kompromisslos eingreifende Gästeabwehr nicht in Verlegenheit bringen. Nachdem der Halbrechte Stellbrink zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Elfmeter (Foul) zum Detmolder Anschlusstreffer verwandelt hatte (48. Min.), schien sich eine Wende anzubahnen. Doch konnten die Bergstädter den Detmolder Ausgleich mit Geschick und Glück verhindern, blieben mit blitzschnellen Konterschlägen gefährlich und waren auch weiterhin erfolgreich. Der Halblinke Buchborn verwandelte ungehindert zum 1:3 (65. Min.) und zum 1:4 (75. Min). Der Halbrechte Wörmann schoss gleichfalls freistehend zum 1:5 ein (78. Min.), dem Mittelstürmer Platz fünf Minuten vor dem Abpfiff des korrekten Schiedsrichters Fischer (TuRa Löhne) noch einen sechsten Treffer folgen ließ. (Quelle: LZ vom 18.03.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 26 | So., 24.03.1974 | TSV Oerlinghausen - SV 21 Steinheim | 0:0 |
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Gerhard Biermann, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Horst Buchborn, Rolf Pötzschke, Peter Platz, Reinhard Wörmann, Karl Heinz Scheffler. | |||
Kein Tor am Kalkofen / TSV Oerlinghausen und SV Steinheim spielten 0:0 Der Spitzenkampf der Bezirksligisten TSV Oerlinghausen und SV Steinheim brachte den 400 Zuschauern auf dem Sportplatz am Kalkofen 90 spannende Fußball-Minuten, aber kein Tor, so dass die Punkte geteilt wurden. Dennoch führt TSV Oerlinghausen die Tabelle in Staffel 3 (Lippe-Höxter) der Bezirksklasse weiterhin an, da auch Verfolger TSV Detmold einen Punkt beim VfB Beverungen ließ. „Lachender Dritter“ ist TuS Ahmsen, den als Sieger am „Siekkrug“ nur noch ein einziger Punkt von den beiden punktegleichen Spitzenmannschaften trennt! Die ostwestfälische Möbelstädter begannen mit dem Wind als Bundesgenossen, kamen aber über einen Schuss an die Torlatte nicht hinaus, zumal die Hintermannschaft der Bergstädter keine Schussmöglichkeiten bot. Nach dem Seitenwechsel diktierten die Gastgeber den Kampf, ließen aber eine klare Siegchance aus, als die einen Elfmeter (Handspiel) verschossen, so dass es zu einer - alles in allem - gerechten Punkteteilung kam. (Quelle: LZ vom 25.03.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 27 | So., 31.03.1974 | TuS Ahmsen - TSV Oerlinghausen | 3:1 (2:0) |
1:0 (5.), 2:0 (32.), 2:1 Reinhard Schuckmann (67.), 3:1 (78.). | |||
Wolfgang Räker, Günther Dansel, Klaus Dörenmeier (67. Karl Heinz Scheffler), Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Reinhard Schuckmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Reinhard Wörmann. | |||
TuS Ahmsen an der Spitze / 3:1-Revanche im Schlagerspiel mit TSV Oerlinghausen Etwa 600 Fußballenthusiasten säumten am Sonntagvormittag das Ahmser Spielfeld und unterstrichen die Attraktivität des Schlagerspiels der Bezirksklasse, in dem TuS Ahmsen seinen anhaltenden Formanstieg mit einem 3:1 (2:1)-Revanchesieg über den Detmold-Bezwinger TSV Oerlinghausen unterstrich und damit die alleinige Tabellenführung in Staffel 3 (Lippe-Höxter) vor dem TSV Detmold übernahm. Die Regierungshauptstädter erzielten unter den Pinneichen ein 1:1-Remis gegen TuS Langenholzhausen und bleiben ein punktegleicher Verfolger und Titelanwärter. TSV Oerlinghausen geriet schon nach fünf Spielminuten 1:0 in Rückstand, als der Schiedsrichter eine unsportliche Kritik der Bergstädter an einer Entscheidung mit einem Freistoß bestrafte, den Brinkmann verwandelte. Wenig später forderten die Bergstädter vergeblich einen Elfmeter, als Buchborn im Ahmser Strafraum zu Fall gebracht wurde. Nachdem die Gäste weitere Aktionen mit unplatzierten Torschüssen abgeschlossen hatten, ließ der in seiner Sicht behindert Gästetorwart Räker einen Weitschuss von Brinkmann zum 2:0 passieren (32. Min.). Kurz vor der Pause köpfte Martin Wöhler den Ball nach einem harten Freistoß von Müller aus dem Ahmser Tor und verhinderte den Oerlinghauser Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit begann mit einem energischen Zwischenspurt der Gäste, die gute Torchancen ausließen und nach einem Schuss von Brinkmann an den Torpfosten (65. Min.) über den Anschlusstreffer durch Schuckmann nicht hinauskamen (67. Min.). In der letzten Viertelstunde wehrte Räker im Gästetor zwei Schüsse von Brinkmann und Domsch ab, musste aber den dritten Treffer durch Jürgen Wöhler hinnehmen (78. Min.), womit die Niederlage des bisherigen Spitzenreiters endgültig besiegelt war. (Quelle: LZ vom 01.04.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 28 | So., 07.04.1974 | TSV Oerlinghausen - VfL Pottenhausen | 3:2 (1:0) |
1:0 Horst Buchborn (40.), 1:1 (75.), 2:1 Reinhard Schuckmann (76.), 3:1 Peter Platz (83.), 3:2 (86.). | |||
Wolfgang Räker, Klaus Dörenmeier, Günther Dansel, Manfred Raschke, Gerhard Müller (70. Karl Heinz Scheffler), Rolf Pötzschke, Gerhard Biermann, Reinhard Wörmann, Horst Buchborn, Peter Platz, Reinhard Schuckmann. | |||
Bergstädter sind heimstark / VfL Pottenhausen hatte 3:2 das Nachsehen VfL Pottenhausen kämpfte im Lipperderby am Kalkofen um die für seinen Klassenverbleib bedeutsamen Punkte, während TSV Oerlinghausen seine Titelchancen verbessern wollte. Daher erlebten 300 Fußballanhänger eine abwechslungsreiche Partie, in der die Bergstädter fünf Minuten vor der Pause 1:0 in Führung gingen, als Mittelstürmer Buchborn einen 20-m-Freistoss verwandelte. Die Gäste vom „Siekkrug“ resignierten aber nicht und sahen ihren kämpferischen Einsatz belohnt, als Rechtsaußen Schulze in der letzten Viertelstunde den Ausgleichstreffer erzielte. Doch war die Freude der Pottenhauser Schlachtenbummler nur von kurzer Dauer, als Linksaußen Schuckmann schon eine Minute später einen Flankenball von rechts zur erneuten Führung der Platzelf verwandelte, die im Endspurt durch den Halblinken Platz zum entscheidenden 3:1-Vorsprung kam (82. Min.). Zwar schoss Rechtsaußen Schulze wenig später einen zweiten Gegentreffer für die VfLer, der aber diese knappe Niederlage nicht mehr abwenden konnte und daher die begehrten Pluspunkte am Kalkofen lassen musste. (Quelle: LZ vom 08.04.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 29 | So., 21.04.1974 | TuS Helpup - TSV Oerlinghausen | 2:1 (1:1) |
1:0 (10.), 1:1 Reinhard Schuckmann (41.), 2:1 (68.). | |||
Wolfgang Räker, Heinz Schindowski, Gerhard Müller, Reinhard Schuckmann, Günther Dansel, Horst Buchborn, Peter Platz, Gerhard Biermann, Rolf Pötzschke, Karl Heinz Scheffler, Klaus Dörenmeier. | |||
Favoritensturz in Helpup / Sensationelle 2:1-Revanche gegen TSV Oerlinghausen 400 Fußballenthusiasten deuteten am Sonntagnachmittag die Bedeutung des „Lokalderbys“ TuS „Sportlust“ Helpup gegen TSV Oerlinghausen für beide Mannschaften an und erlebten eine sensationelle 2:1-Revanche der „Sportlustigen“, die mit diesem überraschenden Punktegewinn ihre Chance auf den Verbleib im Fußballbezirk wahrten und den Bergstädtern die Hoffnung auf die Staffelmeisterschaft raubten. Ein platzierter Weitschuss von Stopper Hausdorf landete zur Helpuper 1:0-Führung im linken Toreck (10. Min.) und stärkte das Selbstbewusstsein der abstiegsbedrohten „Sportlusitgen“, deren Hintermannschaft den Ausgleich der favorisierten Bergstädter erst vier Minuten vor der Pause zuließ, als der Halbrechte Schuckmann eine Flanke von rechts freistehend in die „lange Ecke“ beförderte. Im Schlussdrittel krönte der Halbrechte Sieweke ein schnelles Dribbling mit dem 2:1 (68. Min.), womit dieses spannende Lokalderby für die glücklicheren Gastgeber entschieden war, da Torwart Janik zwei Minuten später einen Elfmeter (Foul) für die Bergstädter meisterte. (Quelle: LZ vom 22.04.1974) |
|||
Bezirksliga Staffel 3, Spiel 30 | So., 05.05.1974 | VfB Beverungen - TSV Oerlinghausen | 4:6 (0:3) |
0:1 Wolfgang Räker (15.,HE), 0:2 Reinhard Wörmann (25.), 0:3 Karl Heinz Scheffler (40.), 1:3 (50.), 2:3 (55.,FE), 2:4 Peter Platz (60.), 2:5 Peter Platz (70.), 3:5 (75.,FE), 4:5 (80.), 4:6 Reinhard Wörmann (85.). | |||
Wolfgang Räker, Günther Dansel, Rolf Pötzschke, Gerhard Müller, Manfred Raschke, Gerhard Biermann, Reinhard Wörmann, Peter Platz, Horst Buchborn, Karl Heinz Scheffler, Philipp Fritz. | |||
Torflut nach der Pause / Oerlinghausen siegte in Beverungen mit 6:4 Eine erfolgreiche Meisterschaftsserie, die TSV Oerlinghausen auf dem dritten Tabellenplatz beendete, fand ihren Abschluss mit dem 6:4-Sieg der Bergstädter beim heimstarken VfB Beverungen. Sieben der zehn Tore fielen in der zweiten Halbzeit, als auf dem regenschweren Boden die Abwehrreihen wiederholt ins Wanken gerieten. In der 15 Spielminute verwandelte Torwart Räker einen Handelfmeter zum 0:1. Wörmann und Scheffler sorgten für einen beruhigenden 0:3-Vorsprung des TSV Oerlinghausen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verkürzte VfB Beverungen durch Tore von Hubbert und Verteidiger Feldhaus (Foulelfmeter) auf 2:3. Platz stellte mit 2 Toren zum 2:5 den alten Trefferabstand wieder her. Nach dem Häuser einen Foulelfmeter zum 3:5 verwandelt und Wiemers auf 4:5 verkürzt hatte, gelang Wörmann das 4:6, womit die Trefferausbeute abgeschlossen war. (Quelle: LZ vom 06.05.1974) |