1. Senioren-Mannschaft - Saison 1962/1963
Pflichtspiele der Saison 1962/1963
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 1 | So., 26.08.1962 | VfB Schloß Holte - TSV Oerlinghausen | 3:3 (1:2) |
0:1 Helmut Schulz (.), 1:1 (.), 1:2 Reinhold Jegodka (.), 2:2 (.), 3:2 (.), 3:3 Helmut Schulz (.). | |||
TSV Oerlinghausen kann wieder kämpfen - Nach 1:0- und 2:1-Führung ein 3:3-Remis und Punktgewinn in Schloß Holte Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen begann die Herbstserie in Staffel 2 (Bielefeld) mit guten Angriffen beim VfB Schloß Holte und kam durch Schulz zum verdienten Führungstor. Nachdem die VfBer ausgeglichen hatten, brachte Jegodka die lippischen Bergstädter zum zweiten Male in Vorteil, mit dem die Seiten gewechselt wurden. Die zweite Halbzeit begann mit einem erfolgreichen Zwischenspurt des VfB Schloß Holte, dessen Stürmer nicht nur ausglichen, sondern für eine 3:2-Führung sorgten. TSV Oerlinghausen ließ sich aber nicht entmutigen und kam durch einen zweiten Treffer von Schulz zum 3:3-Gleichstand, womit nach fairem Meisterschaftskampf ein kostbarer Punkt in die lippische Bergstadt entführt wurde. Weiter so! (Quelle: LZ vom 27.08.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 2 | So., 02.09.1962 | SV Westfalia Wiedenbrück - TSV Oerlinghausen | 5:3 (1:2) |
1:0 (.), 1:1 Günther Strate (.), 1:2 Kurt Kassen (.,FE), 2:2 (.), 3:2 (.), 4:2 (.), 5:2 (.), 5:3 Helmut Schulz (.). | |||
TSV Oerlinghausen ließ nach - "Westfalia" Wiedenbrück gewann 5:3 (1:2) Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen traf, wie erwartet, beim Klassen-Neuling "Westfalia" Wiedenbrück auf stärksten Widerstand, glich aber die durch Brokämper erzielte 1:0-Führung der Platzelf durch Linksaußen Strate aus und kam durch einen von Kassen verwandelten Elfmeter (nachdem Schulz im Wiedenbrücker Strafraum gefoult wurde) sogar 1:2 in Führung. Nach dem Seitenwechsel glich "Westfalia" Wiedenbrück durch Stenzel aus und brachte die Bergstädter durch Brokämper 3:2 in Rückstand. Als die Kondition der Lipper nachließ, erhöhten Heimeier II und Heimeier I auf 5:2, bevor Schulz noch ein drittes Tor für TSV Oerlinghausen erzielte, der seine Niederlage aber nicht mehr abwenden konnte. (Quelle: LZ vom 03.09.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 3 | So., 09.09.1962 | TuS Viktoria Rietberg - TSV Oerlinghausen | 3:1 (2:0) |
1:0 (15.), 2:0 (42.), 2:1 Kurt Kassen (50.), 3:1 (65.,ET). | |||
TSV Oerlinghausen hatte Pech - Mit Eigentor 3:1-Niederlage in Rietberg Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen wurde vom SV "Viktoria" Rietberg zunächst in die Defensive gedrängt, denn die Gastgeber wollten nach zwei Niederlagen unbedingt Pluspunkte erzielen und die Bergstädter überrumpeln. Ein Schuss von Deiker brachte die Gastgeber nach der ersten Viertelstunde 1:0 in Führung, die kurz vor der Pause auf 2:0 erhöht wurde, als der Oerlinghauser Schlußmann bei einem 25-m-Freistoß für "Viktoria" Rietberg in der falschen Torecke stand. Nachdem die Oerlinghauser Stürmer gute Torchancen ausgelassen hatten, erzielte Kassen mit unhaltbarem Direktschuss den Anschlusstreffer (50. Min.), der die Westlipper zu weiteren Angriffen anspornte, die aber nicht zum verdienten Ausgleich führten. Vielmehr sorgte ein Eigentor der Oerlinghauser Hintermannschaft (65. Min.) für den schmeichelhaften 3:1-Sieg des SV "Viktoria" Rietberg, der auf den elften Tabellenplatz vorrückte, während TSV Oerlinghausen auf Platz 13 zurückfiel. (Quelle: LZ vom 10.09.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 4 | So., 16.09.1962 | SC Verl - TSV Oerlinghausen | 2:1 (2:1) |
1:0 (.), 1:1 Helmut Schulz (.), 2:1 (.). | |||
Oerlinghauser Pechsträhne hält an - Unglückliche 2:1-Niederlage in Verl Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen wurde auch im vierten Auswärtsspiel vom Pech verfolgt und geriet trotz gleichwertigen Leistungen in Verl 1:0 in Rückstand, den Schulz mit einer guten Einzelaktion ausglich. SC Verl kam aber noch vor der Pause erneut zu einem 2:1-Vorsprung, den die verstärkte Abwehr der Platzelf in der zweiten Halbzeit gegen alle Angriffe der bis zum Schlusspfiff mit letztem Einsatz um den verdienten Ausgleich kämpfenden Westlippe mit Geschick und Glück verteidigte, so dass TSV Oerlinghausen eine unverdiente Niederlage hinnehmen, zwei weitere Punkte abgeben musste und mit VfB Schloß Holte weiterhin das "Schlusslicht" der Staffel 2 (Bielefeld) bildet. (Quelle: LZ vom 17.09.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 5 | So., 23.09.1962 | BV Werther - TSV Oerlinghausen | 5:0 (1:0) |
1:0 (.), 2:0 (.), 3:0 (.), 4:0 (.), 5:0 (.). | |||
TSV Oerlinghausen stand nicht durch - 5:0 (1:0)-Niederlage beim BV Werther Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen lieferte auf dem ungewohnten kleinen Spielfeld bis zur Pause eine gleichwertige Partie, hatte aber das Pech, durch einen Fehlpass des Außenläufers Hasselberg 1:0 in Rückstand zu geraten. BV Werther hatte einen überragenden Schlussmann, der auch in der zweiten Halbzeit verdiente Gegentore der lippischen Bergstädter verhinderte. Im Endspurt schossen die Werther Stürmer um so besser und waren trotz guter Abwehrleistungen von Torwart Kramer, Verteidiger Posteher, Außenläufer Sieveke und Kassen noch viermal erfolgreich, so daß TSV Oerlinghausen unverdient hoch mit 5:0 verlor und damit "Schlusslicht" in Staffel 2 der Bezirksklasse wurde. (Quelle: LZ vom 24.09.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 6 | So., 30.09.1962 | SpVg. Heepen - TSV Oerlinghausen | 0:0 |
Bei den Heepern scheint momentan eine Formkrise zu herrschen. Nach fünf Spieltagen noch immer kein Sieg. Die TSVer spielten nicht gerade zimperlich auf und versuchten oftmals mit etwas übertriebener Härte zum Erfolg zu kommen. In den Reihen der Heeper waren gewisse Schwächen unverkennbar. Im Mittelfeld boten sie die reifere Leistung. An der Strafraumlinie fehlte ihnen aber einfach die letzte Konsequenz, um die leichte Überlegenheit zählbar auszudrücken. (Quelle: Freie Presse vom 01.10.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 7 | So., 07.10.1962 | DSC Arminia Bielefeld II - TSV Oerlinghausen | 3:1 (2:1) |
1:0 (2.), 2:0 (10.), 2:1 Kurt Kassen (11.), 3:1 (76.). | |||
Endlich gelang den Amateuren der erste Sieg. Er fiel sogar gegen den Ex-Landesligisten Oerlinghausen recht überzeugend aus. Die Arminen, die spielerisch bedeutend besser waren, begingen allerdings den Fehler, den Ball im Mittelfeld zu oft abzuspielen und so der TSV-Abwehr Gelegenheit zum Eingreifen zu geben. Dennoch wäre der Erfolg zahlenmäßig weit höher ausgefallen, wenn nicht Rückwarth viermal (!) Latte und Pfosten getroffen hätte. Der TSV, der eine sehr schwache Leistung bot, kam für einen Sieg nie in Frage. Selbst ein Unentschieden wäre nicht verdient gewesen. Erfreulich wirde bei den Platzherren registriert, dass es keinen Ausfall gab. (Quelle: Freie Presse vom 08.10.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 8 | So., 14.10.1962 | SV Germania Westerwiehe - TSV Oerlinghausen | 6:3 (3:1) |
1:0 (.), 1:1 Helmut Schulz (.), 2:1 (.), 3:1 (.), 4:1 (.), 5:1 (.); 5:2 Kurt Kassen (.,FE), 5:3 Reinhold Jegodka (.), 6:3 (.). | |||
TSV Oerlinghausen wehrte sich - 6:3-Niederlage bei "Germania" Westerwiehe Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen lieferte dem SV "Germania" Westerwiehe einen spannenden Punktekampf und glich sogar die 1:0-Führung des Tabellenzweiten aus. Bei verteiltem Feldspiel waren die angriffslustigen Gastgeber bis zur Pause noch zweimal erfolgreich und erhöhten ihren Vorsprung zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 5:1. Die Westlipper resignierten aber nicht und wurden für ihren Einsatz mit zwei weiteren Gegentoren belohnt. Mit einem sechsten Treffer stellten die "Germanen" ihrer Sieg sicher und festigten damit ihren zweiten Tabellenplatz. Schulz, Kassen (Elfmeter) und Jegodka schossen die drei Gegentore für TSV Oerlinghausen, der in Westerwiehe einen guten Eindruck hinterließ, aber fraglos dadurch stark gehandicapt ist, dass er alle Spiele der Herbstserie wegen des Platzausbaues am Kalkofen auswärts austragen muss. (Quelle: LZ vom 15.10.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 9 | So., 28.10.1962 | TuS Quelle - TSV Oerlinghausen | 0:3 (0:1) |
0:1 Kurt Kassen (43.,FE), 0:2 Dieter Buhl (60.), 0:3 Dieter Buhl (78.). | |||
TSV Oerlinghausen kam als Sieger zurück - Mit Becker im Tor gelang ein 3:0-Erfolg beim heimstarken TuS Quelle Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen errang im neunten Spiel dieser Herbstserie einen überraschenden 3:0 (1:0)-Sieg beim heimstarken TuS Quelle und überließ dem SV "Viktoria" Rietberg und der Reserve des SVA Gütersloh die letzten Tabellenplätze der Staffel 2. Weiter so! Ein neuer Trainer hat in den letzten Wochen ganze Arbeit geleistet und die Kampfkraft der lippischen Bergstädter erheblich gesteigert. Als Becker seit langem wieder das Oerlinghauser Tor hütete, legte die Abwehr der Westlipper in Quelle jede Unsicherheit ab, so dass der Überrumpelungsversuch des allzu siegessicheren TuS Quelle gestoppt wurde. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff wurde Jegodka im Queller Strafraum gefoult, worauf der Schiedsrichter auf die Elfmetermarke wies und Kassen den Strafstoß zur Oerlinghauser 1:0-Führung verwandelte. Nach dem Seitenwechsel kämpfte TuS Quelle mit allen Mitteln um den Ausgleich, traf aber auf eine unüberwindbare Oerlinghauser Abwehr, so dass die heimischen Stürmer mutlos wurden. Dies nutzen die Oerlinghauser Stürmer aus und erhöhten im Gegenstoß durch LA Buhl auf 0:2 (60. Min.). Derselbe Stürmer schoss auch das 0:3, so dass TSV Oerlinghausen den Sportplatz in Quelle als 3:0-Überraschungssieger verließ und damit deutlich erkennen ließ, dass er nicht an Abstieg denke und sogar auswärts zu beachten ist. (Quelle: LZ vom 29.10.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 10 | So., 04.11.1962 | VfR Wellensiek - TSV Oerlinghausen | 2:1 (1:1) |
1:0 (20.), 1:1 Helmut Schulz (30.), 2:1 (75.). | |||
Alfred Becker, Roland Posteher, Willi Thomas, Rolf Sieveke, Wilhelm Meier, Ernst Hasselberg, Reinhold Jegodka, Kurt Kassen, Helmut Schulz, Harry Braunschweig, Dieter Buhl. | |||
TSV Oerlinghausen wehrte sich tapfer - VfR Wellensiek gewann 2:1 (1:1) Der lippische Bezirksligist zeigte beim VfR Wellensiek eine gute Mannschaftsleistung, glich die 1:0-Führung durch den heimischen Halbrechten (20. Min.) durch Schulz asu (30. Min.) und war vor der Pause einem zweiten Treffer nahe, hatte aber mit einigen Torschüssen kein Glück. Nach dem Seitenwechsel diktierte VfR Wellensiek den Kampf und kam zu Beginn der letzten Viertelstunge durch seinen Linksaußen zum siegbringenden zweiten Tor. (Quelle: LZ vom 05.11.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 11 | So., 11.11.1962 | VfB 03 Bielefeld II - TSV Oerlinghausen | 1:2 (1:0) |
1:0 (2.), 1:1 Kurt Kassen (59.), 1:2 Harry Braunschweig (72.). | |||
TSV Oerlinghausen darf sich freuen - 2:1-Erfolg bei VfB Bielefeld Reserve Die Ligareserve des VfB 03 Bielefeld versuchte, den lippischen Bezirksligisten TSV Oerlinghausen im Punktekampf an der Heeper Straße zu überrumpeln und schien Erfolg zu haben, als der heimische Mittelstürmer schon nach zwei Minuten das Bielefelder Führungstor erzielte. Die lippischen Bergstädter ließen sich aber durch diesen Rückstand nicht verwirren und erzwangen eine ausgeglichene erste Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel drängten die Westlipper auf den Ausgleich, den LA Kassen erzielte (59. Min.). Von diesem Zeitpunkt an diktierte TSV Oerlinghausen den Kampf und kam Mitte der zweiten Halbzeit durch den HL Braunschweig zum siegbringenden zweiten Treffer. Bis zum Schlusspfiff hatten die Bergstädter noch weitere Torchancen, die aber ausgelassen wurden, nahmen aber als knapper 2:1-Gewinner zwei kostbare Punkte mit, die für einen beruhigenden Abstand zu den Tabellenletzten in Staffel 2 (Bielefeld) der Bezirksklasse sorgten. (Quelle: LZ vom 12.11.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 12 | So., 02.12.1962 | SV Arminia Gütersloh II - TSV Oerlinghausen | 2:3 (1:1) |
0:1 Rolf Sieveke (1.), 1:1 (.), 1:2 Helmut Schulz (55.), 2:2 (76.), 2:3 Reinhold Jegodka (89.). | |||
TSV Oerlinghausen darf aufatmen - 3:2-Erfolg bei der Gütersloher Reserve brachte Abstand zum Tabellenende Mit einem 3:2 (1:1)-Sieg über die Ligareserve des Verbandsligisten SV "Arminia" Gütersloh kam der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen am Sonntagnachmittag im Heidewald-Stadion zu einem entscheidenden Punktgewinn, der ihn weiter vom Tabellenende entfernte und damit vorerst ernster Abstiegssorgen entledigte. Die Bergstädter hatten in Gütersloh einen erfolgreichen Start, als Sieveke schon in der ersten Minute das Führungstor erzielte. Die "Arminen" glichen bei verteiltem Feldspiel noch vor der Pause durch ihren Halbrechten aus und bedrängten nach dem Seitenwechsel sogar das Tor der Westlipper, trafen aber auf eine sichere Gästeabwehr. Vielmehr brachte Schulz die Westlipper mit einem erfolgreichen Alleingang erneut 1:2 in Front (55. Min.). Die "Arminen" glichen abermals durch einen vom rechten Läufer eingeköpften Eckball aus (76. Min.), so dass Mannschaften und Zuschauer schon an eine Punkteteilung glaubten, als Jegodka eine Minute vor dem Schlusspfiff der siegbringende dritte Treffer für TSV Oerlinghausen glückte. Weiter so! (Quelle: LZ vom 03.12.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 13 | So., 09.12.1962 | SV Grün-Weiß Bielefeld - TSV Oerlinghausen | 0:0 |
TSV Oerlinghausen brachte einen Punkt mit - SV "Grün-Weiß" Bielefeld musste mit torlosem Remis zufrieden sein Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen zeigte auch beim SV "Grün-Weiß" Bielefeld eine gute Mannschaftsleistung und hatte in Posteher einen überragenden Stopper, der die vereinzelten Vorstöße der Leinenstädter rechtzeitig stoppte und entscheidenden Anteil an dieser torlosen Punkteteilung hatte. Auf der Gegenseite hatten aber auch die "grün-weißen" Gastgeber in Steffen einen sicheren Mittelläufer, der sich immer wieder den gefährlichen Angriffen der Westlipper entgegenstemmte und einen zählbaren Erfolg verhinderte, so dass auch die zweite Halbzeit trotz spielerischer Überlegenheit der Bergstädter torlos verlief und die Punkte geteilt wurden. Glück hatte der Oerlinghauser Schlussmann, als der gefährlichste Bielefelder Stürmer Mitte der zweiten Halbzeit an das "Torkreuz" schoss, womit die beste Torchance der Platzelf dahin war. (Quelle: LZ vom 10.12.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 14 | So., 23.12.1962 | TuS Eintracht Bielefeld - TSV Oerlinghausen | 4:1 (2:0) |
1:0 (27.), 2:0 (37.), 3:0 (46.), 3:1 Kurt Kassen (48.), 4:1 (78.). | |||
Nur Ehrentor für TSV Oerlinghausen - TuS "Eintracht" Bielefeld siegte 4:1 Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen leistete dem Tabellenzweiten TuS "Eintracht" Bielefeld tapferen Widerstand, konnte aber nicht verhindern, dass Rechtsaußen Janski (sonst Verteidiger) die Leinenstädter 1:0 in Führung brachte (27. Min.), die Linksaußen Felge auf 2:0 (37. Min.) und zu Beginn der zweiten Halbzeit auch auf 3:0 erhöhte (46. Min.). Dann verwandelte der Halblinke Kassen einen indirekten Freistoß zum verdienten Ehrentor der eifrigen Bergstädter (48. Min.), die in der letzten Viertelstunde aber noch den vierten Bielefelder Treffer durch den Halblinken Willhardt zulassen mussten (78. Min.). (Quelle: LZ vom 24.12.1962) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 15 | So., 17.03.1963 | TSV Oerlinghausen - VfR Wellensiek | 0:1 (0:0) |
0:1 (55.). | |||
Eine schlechte Premiere am Kalkofen - TSV Oerlinghausen überließ dem VfR Wellensiek das "goldene" Tor Die Hoffnungen der Anhänger des TSV Oerlinghausen auf eine erfolgreiche "Premiere" des westlippischen Bezirksligisten auf der neuen Sportplatzanlage am Kalkofen erfüllten sich nicht! Die Bergstädter mussten dem VfR Wellensiek in der ersten Halbzeit das Kommando überlassen, konnten aber immerhin mit guten Abwehrleistungen einen Rückstand bis zur Pause verhindern. In der zweiten Halbzeit glückte Mittelstürmer Schierhorn das "goldene" Tor für VfR Wellensiek (55. Min.), der daraufhin seine Abwehr verstärkte und dem TSV Oerlinghausen das Mittelfeld überließ. Bis zum Schlusspfiff kämpften die Bergstädter mit letztem Einsatz um Gegentore, kamen aber nicht zum verdienten Ausgleich, da zu schlecht geschossen wurde und der Wellensieker Schlussmann keinen Fehler machte. Vielleicht klappt es am nächsten Sonntag gegen die Ligareserve des VfB 03 Bielefeld besser! (Quelle: LZ vom 18.03.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 16 | So., 24.03.1963 | TSV Oerlinghausen - VfB 03 Bielefeld II | 2:3 (0:1) |
0:1 (15.), 1:1 Helmut Schulz (65.), 1:2 (70.), 1:3 (76.), 2:3 Helmut Schulz (88.). | |||
Die zweite Niederlage am Kalkofen - VfB Bielefeld Res. gewann 2:3 Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen enttäuschte die Zuschauer auch im zweiten Heimspiel auf dem neuen Sportplatz am Kalkofen. Die Ligareserve des VfB 03 Bielefeld ging durch ihren rechten Läufer 0:1 in Führung (15. Min.), die Mittelstürmer Schulz erst in der zweiten Halbzeit ausglich (65. Min.). Die Leinenstädter kamen in den folgenden zehn Minuten zu zwei weiteren Treffern (70. u. 76. Min.) und verteidigten diesen 1:3-Vorsprung mit verstärkter Abwehr, so dass die Bergstädter erst zwei Minuten vor dem Schlusspfiff zum Anschlusstreffer durch Mittelstürmer Schulz kamen und den Bielefelder Gästen eine glückliche 2:3-Revanche überließen. Damit geriet der TSV Oerlinghausen wieder in Abstiegsgefahr und muss in den nächsten Heimspielen besser stürmen und schießen, damit der Klassenverbleib gesichert wird. (Quelle: LZ vom 25.03.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 17 | So., 31.03.1963 | TSV Oerlinghausen - SV Grün-Weiß Bielefeld | 1:2 (1:2) |
0:1 (15.), 1:1 Kurt Kassen (25.), 1:2 (36.). | |||
Dritte Heimniederlage am Kalkofen - TSV Oerlinghausen gegen "Grün-Weiß" Bielefeld 1:2! Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen hatte auch im dritten Heimspiel der Rückserie auf dem neuen Sportplatz am Kalkofen kein Glück. SV "Grün-Weiß" Bielefeld ging nach der ersten Viertelstunde 0:1 in Führung, die Kassen ausglich (25. Min.). Nachdem die Bergstädter gute Torchancen verpasst hatten, glückte den Leinenstädtern nach einem Abwehrfehler der Platzelf der siegbringende zweite Treffer. Nach der Pause drängten die ohne ihren Stopper Meier und ohne Stammspieler Hasselberg spielenden Bergstädter auf den Ausgleich, den jedoch die verstärkte Bielefelder Abwehr mit Geschick und Glück verhinderte, so dass TSV Oerlinghausen zwei weiteren Pluspunkten nachtrauert und dadurch in größte Abstiegsgefahr geraten ist! (Quelle: LZ vom 01.04.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 18 | So., 07.04.1963 | TSV Oerlinghausen - SV Arminia Gütersloh II | 0:1 (0:0) |
0:1 (60.). | |||
TSV Oerlinghausen ist "Schlusslicht" - 1:0-Revanche der Gütersloher Reserve Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen enttäuschte seine Anhänger auch im Rückspiel gegen die Ligareserve des SVA Gütersloh, die den ehemaligen Ligatorwart Hagemann als sichersten Abwehrblock im Rücken wusste, spielerische auch keine überzeugenden Leistungen bot, so dass die erste Halbzeit torlos verlief. Die Entscheidung fiel nach einer Stunde, als der Gütersloher Mittelläufer einen 20-m-Freistoß verwandelte. Die Bergstädter kämpfen in der letzten halben Stunde vergeblich um den Ausgleich und wurden durch diese Niederlage "Schlusslicht" in Staffel 2 (Bielefeld) der Bezirksklasse, so dass kaum mehr mit dem Klassenverbleib des TSV Oerlinghausen gerechnet werden kann. (Quelle: LZ vom 08.04.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 19 | Mo., 15.04.1963 | TSV Oerlinghausen - BV Werther | 2:1 (1:1) |
0:1 (.), 1:1 Wolfgang Bollhöfner (.), 2:1 Reinhold Jegodka (.). | |||
TSV Oerlinghausen schenkte Osterfreuden - Nach vier Heimniederlagen ein 2:1-Sieg über favorisierten BV Werther Nach vier Niederlagen auf dem neuen Sportplatz am Kalkofen sorgte der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen im Rückspiel mit dem favorisierten BV Werther für eine erfreuliche Osterüberraschung. Die Bergstädter erkämpften sich einen wertvollen 2:1 (1:1)-Sieg, überließen durch diesen doppelten Punktegewinn der Gütersloher Reserve (1:4-Heimniederlage gegen VfR Wellensiek) wieder das "Schlusslicht" in Staffel 2, so dass wieder Hoffnungen auf den Verbleib in der Bezirksklasse bestehen. Die Bergstädter begannen mit dem Wind als Bundesgenossen, hatten aber zunächst mit ihren Angriffen kein Glück und gerieten sogar 0:1 in Rückstand, den Bollhöfner nach einem Anwehrfehler des Gästetorwarts mit platziertem Weitschuss noch vor der Pause ausglich. Die zweite Halbzeit sah beide Mannschaften abwechselnd im Angriff und brachte durch Rechtsaußen Jegodka den siegbringenden Treffer für TSV Oerlinghausen, der damit hoffentlich seine Pechsträhne beendet hat. (Quelle: LZ vom 16.04.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 20 | So., 21.04.1963 | TSV Oerlinghausen - SpVg. Heepen | 2:0 (1:0) |
1:0 Helmut Schulz (30.), 2:0 Roland Posteher (88.). | |||
Siegesfreude am Kalkofen - TSV Oerlinghausen schlug SpVg Heepen 2:0! Obgleich die Bergstädter diesmal auf Kassen verzichten mussten, erfreuten sie ihre Anhänger auf dem Sportplatz am Kalkofen mit einer großen kämpferischen Leistung, die nach einer halben Stunde mit dem Führungstor belohnt wurde, als der Gästetorwart den Ball nach einem Schuss von Jegodka nur mit der Faust abschlagen konnte und Schulz im Nachschuss verwandelte. Die SpVg Heepen kämpfte mit letztem Einsatz um den Ausgleich, traf aber auf eine konsequent deckende Hintermannschaft, die keinen Treffer zuließ. In der vorletzten Spielminute lenkte der verletzte Posteher (die LZ wünscht baldige Besserung!) das Leder mühelos zum 2:0 ein, womit die SpVg Heepen endgültig geschlagen war und der TSV Oerlinghausen zwei weitere Pluspunkte errang und weiter vom Tabellenende der Staffel 2 (Bielefeld) im Fußballbezirk abrückte. Weiter so! (Quelle: LZ vom 22.04.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 21 | So., 28.04.1963 | TSV Oerlinghausen - TuS Quelle | 0:2 (0:1) |
0:1 (15.), 0:2 (80.). | |||
Enttäuschung am Kalkofen - 0:2 (0:1)-Heimniederlage gegen den TuS Quelle Der abstiegsbedrohte westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen bereitete seinen Anhängern im Rückspiel mit TuS Quelle abermals eine arge Enttäuschung und ließ erkennen, dass das Formtief noch nicht überwunden ist. Bei dichtem Nieselregen glückte den Queller Gästen nach der ersten Viertelstunde durch Linksaußen Andraschko mit einem Schuss in das obere Toreck die 0:1-Führung, die TSV Oerlinghausen zu Beginn der zweiten Halbzeit mit gefährlichen Gegenaktionen beantwortete. Die Abwehr der Gäste markierte ihre Gegenspieler genau, so dass die Bergstädter der verdiente Ausgleich versagt blieb. Als dafür TuS Quelle mit einem harmlosen Roller durch Linksaußen Andraschko (80. Min.) den Oerlinghauser Schlussmann ein zweites Mal überwand, war die Oerlinghauser Niederlage nicht mehr abzuwenden. Für die Bergstädter wird es nun wirklich Zeit, Punkte zu sammeln, wenn der Klassenverbleib noch gesichert werden soll. (Quelle: LZ vom 29.04.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 22 | So., 05.05.1963 | TSV Oerlinghausen - SV Westfalia Wiedenbrück | 2:3 (0:1) |
0:1 (.), 1:1 Willi Thomas (55.), 1:2 (65.), 2:2 Harry Braunschweig (75.), 2:3 (88.). | |||
TSV Oerlinghausen hat kein Glück mehr - Trotz Überlegenheit eine 2:3-Niederlage gegen "Westfalia" Wiedenbrück Wir waren am Wochenende auf dem herrlichen neuen Sportplatz am Kalkofen zusammen mit einer Reihe von Oerlinghauser Anhängern selbst Zeugen einer Begegnung, wie sie sich nun schon seit Wochen abspielt. Der TSV Oerlinghausen spielt im Jubiläumsjahr gegen seine Gegner drückend überlegen, schießt auch Tore, aber das Glück hat die Mannen um Kurt Kassen verlassen. Wieder einmal gingen beide Punkte verloren. "Westfalia" Wiedenbrück erzielte einen 3:2-Erfolg und wiederholte den 5:3-Sieg im Hinspiel. Wie es dazu kam? Nun, Oerlinghausen spielte den Gegner vollkommen an die Wand. Bei gelegentlichen Durchbrüchen waren Stopper Meier und "Oldtimer" Alfred Becker im Tor nicht zu schlagen. Erst als Kurt Kassen einen Foulelfmeter sun unplatziert geschossen hatte, dass der ausgezeichnete Wiedenbrücker Torwart den Ball über die Latte fausten konnte, riss der Faden. Die Gäste nutzten die Unsicherheit der Hintermannschaft aus und es hieß 0:1 für "Westfalia" Wiedenbrück durch den Halblinken Heimeier II. Wenig später verpasste Mittelstürmer Heimeier I freistehend vor dem Oerlinghauser Tor eine weitere große Chance. Mit diesem knappen Wiedenbrücker Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause wieder das gleiche Bild und das Ausgleichstor, dass der in den Sturm gewechselte Verteidiger Thomas erzielte (55. Min.). Die Freude war nur von kurzer Dauer. Ein Mißverständnis zwischen Stopper Meier und Torwart Becker führte zum 1:2 (65. Min.). TSV Oerlinghausen glich noch einmal durch den Halbrechten Braunschweig aus (75. Min.), aber zwei Minuten vor dem Schlusspfiff, als TSV Oerlinghausen pausenlos stürmte, glückte "Westfalia" Wiedenbrück bei einem Entlastungsangriff der 2:3-Sieg. Posteher fälschte den Ball zu allem Pech nco ab, so dass Torwart Becker an den Ball nicht mehr heran kam. Reißt die Pechsträhne wirklich erst, wenn TSV Oerlinghausen wieder in der Lemgoer 1. Kreisklasse spielt? So fragten uns resignierte Oerlinghauser Spieler nach dem Meisterschaftskampf. Der Abstieg wird kaum noch zu vermeiden sein! (Quelle: LZ vom 06.05.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 23 | Sa., 12.05.1963 | TSV Oerlinghausen - TuS Viktoria Rietberg | 2:4 (0:2) |
0:1 (.), 0:2 (.), 1:2 Dieter Buhl (50.), 2:2 Roland Posteher (60.,FE), 2:3 (.), 2:4 (90.). | |||
Abschied von Torhüter Becker? - Viktoria Rietberg gewann mit 2:4 Toren Das letzte Spiel in der Stammelf des TSV Oerlinghausen, für das Torwart Alfred Becker vor Beginn geehrt wurde, brachte nicht die Wende in der Kette mit viel Pech verlorengegangener Spiele. Nach verteiltem Feldspiel kam Viktoria Rietberg am Kalkofen durch zwei Tore vom Halblinken Aelker zur schmeichelhaften 0:2-Pausenführung, musste nach dem Seitenwechsel aber dem TSV Oerlinghausen den Vortritt lassen. Linksaußen Buhl verkürzte auf 1:2 (50. Min.) und Posteher verwandelte einen Foulelfmeter (als Mittelstürmer Schulz in aussichtsreicher Position unfair vom Ball getrennt wurde) zum 2:2-Ausgleich (60. Min.). Pausenlos berannte nun die Platzelf das Gästetor, schoss aber nicht den reichlich verdienten Führungstreffer. Als Posteher schließlich einen Handelfmeter an die Latte schoss, wiederholte sich das seit Wochen regelmäßig wiederkehrende Bild. TSV Oerlinghausen haderte mit dem Schicksal und Viktoria Rietberg kam durch Mittelstürmer Vogt und Biermann (90. Min.) zum mehr als glücklichen 2:4-Sieg. (Quelle: LZ vom 13.05.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 24 | So., 19.05.1963 | TSV Oerlinghausen - SC Verl | 5:4 (2:4) |
0:1 (10.), 1:1 Günther Strate (20.), 1:2 (.), 1:3 (.), 1:4 (.), 2:4 Roland Posteher (40.), 3:4 Helmut Schulz (55.), 4:4 Dieter Buhl (.), 5:4 Helmut Schulz (.). | |||
2. Halbzeit für TSV Oerlinghausen - SC Verl führte 1:4 und verlor mit 5:4! Als der ostwestfälische Bezirksligist SC Verl durch seinen Halblinken in Führung ging (10. Min.), Strate für die Bergstädter ausglich (20. Min.) und der überragende Rechtsaußen der Gäste mit Hat-Trick für einen klaren 1:4-Vorsprung des SC Verl sorgte, schien die Niederlage des TSV Oerlinghausen besiegelt. Um so größer war daher die Freude der Zuschauer am Kalkofen, als Posteher noch vor der Pause zum 2:4 verkürzte, Schulz zu Beginn der zweiten Halbzeit den wichtigen Anschlusstreffer erzielte (55. Min.) und Buhl den 4:4-Gleichstand schaffte. Diese Erfolge gaben den Bergstädtern stärksten Auftrieb, zumal Torwart Westerheide, die Verteidiger Bollhöfner, Landerbarthold, Stopper Posteher und die fleißigen Außenläufer Sieveke und Seack in der zweiten Halbzeit keinen weiteren Treffer des SC Verl zuließen. Im Endspurt glückte Schulz mit prächtigem Hechtsprung und Kopfstoß das siegbringende fünfte Tor für den TSV Oerlinghausen, der damit zu einer kaum erwarteten 5:4-Revanche kam, der Reserve des SVA Gütersloh das "Schlusslicht" der Tabelle überließ und mit gleichgroßem kämpferischen Einsatz in den nächsten Heimspielen weitere Pluspunkte erringen sollte, so dass noch berechtigte Hoffnung auf weitere Zugehörigkeit zur Bezirksklasse besteht. (Quelle: LZ vom 20.05.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 25 | So., 26.05.1963 | TSV Oerlinghausen - DSC Arminia Bielefeld II | 4:3 (1:1) |
0:1 (.), 1:1 Roland Posteher (.,FE), 2:1 Rolf Sieveke (.), 3:1 Wolfgang Bollhöfner (.,HE), 3:2 (.), 4:2 Helmut Schulz (.), 4:3 (.). | |||
Ein Favoritensturz am Kalkofen - TSV Oerlinghausen schlug die Bielefelder "Arminen" mit 4:3 Durch den letzten Überraschungssieg ermutigt, zeigte der abstiegsbedrohte TSV Oerlinghausen am Wochenende gegen die starke Amateurelf des Zweitligisten DSC "Arminia" Bielefeld eine große kämpferische Leistung, die mit einem 4:3 (1:1)-Sieg bestens honoriert wurde, so dass die lippischen Bergstädter doch noch die Chance haben, sich ihre weitere Zugehörigkeit zur Bielefelder Bezirksklasse zu sichern. Ein haltbarer Kopfstoß brachte die "Arminen" 0:1 in Führung, die Posteher aber noch vor der Pause durch einen Elfmeter (Foul) ausglich. In der zweiten Halbzeit wehrte der Bielefelder Schlussmann zwei Torschüsse der Oerlinghauser Stürmer ab, musste dann aber einen Schuss von Sieweke zum 2:1 passieren lassen. Nach einer guten Einzelleistung des Mittelstürmers Schulz verwandelte Bollhöfner einen zweiten Elfmeter (Handspiel) zum 3:1. Die "Arminen" verkürzten wieder auf 3:2. Nach guter Vorarbeit von Buhl und Jegodka erhöhte Mittelstürmer Schulz auf 4:2. Ein dritte Treffer der Leinenstädter konnte die verdiente 4:3-Revanche des TSV Oerlinghausen nicht mehr verhindern. (Quelle: LZ vom 27.05.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 26 | Mo., 03.06.1963 | TSV Oerlinghausen - SV Germania Westerwiehe | 2:1 (1:0) |
1:0 Helmut Schulz (.), 2:0 Roland Posteher (.,HE), 2:1 (.). | |||
TSV Oerlinghausen darf hoffen - Germania Westerwiehe 2:1 (1:0) geschlagen Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen leitete das Rückspiel gegen Germania Westerwiehe mit kraftvollen Angriffen ein, die durch Mittelstürmer Schulz mit der verdienten 1:0-Führung belohnt wurden. Die Gäste antworteten zwar mit energischen Gegenaktionen, trafen aber auf eine sattelfeste Abwehr, die den gegnerischen Stürmern keine Einschussmöglichkeit bot. Als nach dem Seitenwechsel der Gästeabwehr im Strafraum ein Handspiel unterlief, verwandelte Posteher den fälligen Elfmeter sicher zum 2:0. Germania Westerwiehe gab sich jedoch nicht geschlagen, so dass die Bergstädter bange Minuten überstehen mussten. Doch reichte es durch einen Freistoß nur noch zum Anschlusstreffer. TSV Oerlinghausen kam zu kostbaren Punkten und darf noch auf den Klassenverbleib hoffen. (Quelle: LZ vom 04.06.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 27 | So., 09.06.1963 | TSV Oerlinghausen - VfB Schloß Holte | 0:3 (0:1) |
0:1 (15.), 0:2 (50.), 0:3 (.). | |||
TSV Oerlinghausen ersatzgeschwächt - VfB Schloß Holte kam zum 3:0-Sieg Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen verriet im Heimspiel mit VfB Schloß Holte Abwehrschwächen und geriet schon nach der ersten Viertelstunde 0:1 in Rückstand. Die Gegenaktionen der Bergstädter waren zu durchsichtig angelegt und wurden von der schlagsicheren Abwehr der Gäste gestoppt, allerdings musste unmittelbar vor der Pause einmal die Latte für den Gäste-Schlussmann retten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit führte ein Stellungsfehler des Oerlinghauser Torwartes zum zweiten Treffer. VfB Schloß Holte behielt die Initiative und kam sogar noch zu einem dritten Tor, so dass TSV Oerlinghausen (ohne Kassen und Sieveke) mit 0:3 das Nachsehen hatte. (Quelle: LZ vom 10.06.1963) |
|||
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 28 | So., 16.06.1963 | TSV Oerlinghausen - TuS Eintracht Bielefeld | 3:2 (2:2) |
0:1 (20.), 0:2 (26.), 1:2 Kurt Kassen (30.), 2:2 Günther Strate (40.), 3:2 Helmut Schulz (60.). | |||
Oerlinghauser Kampfgeist wurde belohnt - Ein 3:2-Sieg über TuS Eintracht Bielefeld sicherte den Klassenverbleib Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen wusste um die Bedeutung dieses Rückspiels gegen TuS "Eintracht" Bielefeld und erfreute seine treuen Anhänger mit einem beispielhaften kämpferischen Einsatz, der mit einem verdienten 3:2-Sieg und dem Klassenverbleib in der Staffel 2 belohnt wurde. Allerdings sah es für die Bergstädter zunächst gar nicht rosig aus, denn die Leinenstädter gingen durch den Linksaußen Reichenbach (20. Min.) und den Halbrechten Köller (26. Min.) 0:2 in Führung. Der unermüdliche Kurt Kassen sorgte mit einem Freistoßtor (30. Min.) für den Anschlusstreffer, dem der Halbrechte Strate (40. Min.) durch Kopfball den stark gefeierten Ausgleich folgen ließ. TSV Oerlinghausen erzwang nach dem Seitenwechsel eine Feldüberlegenheit und erzielte durch Mittelstürmer Schulz (60. Min.) einen 3:2-Vorsprung, der gegen stürmische Bielefelder Angriffe erfolgreich verteidigt wurde. In den Schlussminuten schien sogar ein Oerlinghauser 4:2-Sieg fällig, als Rechtsaußen Jegodka in aussichtsreicher Position im Strafraum gefoult wurde, doch blieb der fällige Elfmeter aus. (Quelle: LZ vom 17.06.1963) |