FUSSBALL

TSV Oerlinghausen - Fußball
TSV Oerlinghausen - Fußball

1. Senioren-Mannschaft - Saison 1960/1961

Pflichtspiele der Saison 1960/1961

Wettbewerb Datum Begegnung Ergebnis
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 1 So., 21.08.1960 TSV Oerlinghausen - TuS Helpup 3:3 (1:2)
0:1 (25.), 0:2 (30.,HE), 1:2 Gerhard Müller (42.,FE), 2:2 Günther Strate (55.), 2:3 Wolfgang Bollhöfner (70.,ET), 3:3 Gerhard Müller (85.).
Westlipper-Derby endetet mit Remis / TSV Oerlinghausen holte 0:2- und 2:3-Führung des TuS „Sportlust“ Helpup auf

Das Westlipper-Derby der Bezirksklasse hatte zahlreiche Zuschauer zum Sportplatz am Kalkofen gelockt, die einen spannenden Punktekampf miterlebten, in dem TuS „Sportlust“ Helpup 2:0 und 3:2 in Führung ging, aber die konditionsstarken Bergstädter beide Male ausglichen und mit 3:3 Toren eine verdiente Punkteteilung erzwangen.

Die „Sportlustigen“ aus Helpup erfreuten ihre zahlreichen Anhänger am Kalkofen nach der ersten Viertelstunde mit dem Führungstor durch Sieweke, dem Römer fünf Minuten später ein 0:2 folgen ließ, als er einen umstrittenen Elfmeter verwandelte. TSV Oerlinghausen ließ sich jedoch nicht entmutigen und kam nach der ersten halben Stunde durch einen von Müller verwandelten Elfmeter zum wuchtigen Anschlusstor, dem zu Beginn der zweiten Halbzeit der vielumjubelte Ausgleich durch Linksaußen Strate (55. Min.) folgte. Vor Beginn der letzten Viertelstunde lenkte Verteidiger Bollhöfner den Ball nach einem Freistoß der „Sportlustigen“ zum 2:3-Rückstand der Bergstädter (70. Min.) über die eigene Torlinie. Im Endspurt köpfte Müller fünf Minuten vor dem Schlusspfiff zum 3:3-Unentschieden ein, so dass dieses Oerlinghauser Westlipper-Derby mit einer gerechten Punkteteilung endete.

(Quelle: LZ vom 22.08.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 2 So., 04.09.1960 TSV Oerlinghausen - SpVg. Steinhagen 0:3 (0:1)
0:1 (42.), 0:2 (64.), 0:3 (79.).
Friedel Ellies, Roland Posteher, Paul Fickert, Horst Seack, Wilhelm Meier, Theo Lührmann, Günther Strate, Kurt Kassen, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Reinhold Jegodka.
TSV Oerlinghausen ohne Torschuss / Die SpVg. Steinhagen gewann mit 3:0 (1:0)

TSV Oerlinghausen bereitete seinen Anhängern im Meisterschaftskampf gegen die SpVg. Steinhagen eine Riesenenttäuschung. Die SpVg. Steinhagen kämpfte am Kalkofen um jeden Ball und kam wenige Minuten vor der Pause durch den linken Verbindungsstürmer zum Führungstor, nachdem die Bergstädter gute Chancen ausgelassen hatten.

Die zweite Halbzeit eröffnete TSV Oerlinghausen mit vielversprechenden Angriffen, die aber von der aufmerksamen Gästeabwehr mit letztem Einsatz gestoppt wurden. Die Gäste nutzten ihre Torchancen besser aus und erhöhten durch den Mittelstürmer (nach krassem Deckungsfehler) auf 0:2. Ein verzweifelter Endspurt der Bergstädter führte nicht zum verdienten Anschlusstor. Vielmehr erzielte die SpVg. Steinhagen noch einen dritten Treffer. – Das Spiel musste wegen Regen zweimal unterbrochen werden.

(Quelle: LZ vom 05.09.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 3 So., 11.09.1960 TuS Jöllenbeck - TSV Oerlinghausen 3:6 (2:1)
1:0 (3.), 1:1 Gerhard Müller (28.), 2:1 (40.), 2:2 Horst Seack (58.), 2:3 Helmut Schulz (59.), 2:4 Helmut Schulz (62.), 2:5 Horst Seack (80.), 2:6 Günther Strate (83.), 3:6 (88.).
TSV Oerlinghausen brachte zwei Punkte mit / TuS Jöllenbeck hatte trotz 2:1-Führung mit 3:6 Toren das Nachsehen

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen geriet bei TuS Jöllenbeck schon in den ersten Minuten durch den linken Verbindungsstürmer 1:0 in Rückstand, ließ sich aber nicht beirren und antwortete mit kraftvollen Gegenangriffen, die durch Mittelstürmer Müller bald den Ausgleich brachten. Bei verteiltem Feldspiel ging TuS Jöllenbeck kurz vor der Pause 2:1 in Führung, als ein von der Torlatte zurückprallender Ball über die Schulter des Oerlinghauser Torhüters im Netz landete.

In der zweiten Halbzeit hatte TuS Jöllenbeck wenig zu bestellen. TSV Oerlinghausen beherrschte das Mittelfeld, sparte nicht mit dem Torschuss und kam nach dem Ausgleich durch Seack schnell durch Schulz (2), Seack und Strate zu einem überlegenen 2:6-Vorsprung. TuS Jöllenbeck war ein fairer Verlierer und wurde für seinen Eifer kurz vor dem Schlusspfiff noch mit einem dritten Gegentreffer belohnt, der jedoch den Erfolg der Bergstädter nicht mehr gefährdete.

(Quelle: LZ vom 12.09.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 4 So., 18.09.1960 TSV Oerlinghausen - TuS Quelle 3:1 (3:1)
1:0 Gerhard Müller (2.), 2:0 Helmut Schulz (6.), 2:1 (33.), 3:1 Gerhard Müller (40.,HE).
Karl Dorr, Wolfgang Bollhöfner, Paul Fickert, Ernst Hasselberg, Wilhelm Meier, Armin Abel, Horst Seack, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Günther Strate, Helmut Schulz.
Oerlinghauser Sieg am Kalkofen / TuS Quelle wurde 3:1 (3:1) geschlagen

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen kam am Kalkofen schon in den ersten zehn Minuten durch Müller und Schulz zu einem beruhigenden 2:0-Vorsprung. TuS Quelle erzielte durch Tödtmann den Anschlusstreffer. Das 3:1 für die Bergstädter verhinderte ein Queller Abwehrspieler mit der Hand auf der Torlinie. Den Elfmeter verwandelte Müller sicher (40. Min.) zur 3:1-Pausenführung.

TuS Quelle leitete die zweite Halbzeit mit einer Drangperiode ein, traf aber auf eine sichere Oerlinghauser Abwehr. Die letzte Viertelstunde stand wieder klar im Zeichen der TSVer, die auch fleißig schossen, aber auf einen großartigen Torwart trafen, der einen höheren Vorsprung des TSV Oerlinghausen verhinderte.

(Quelle: LZ vom 19.09.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 5 So., 25.09.1960 SV Arminia Gütersloh II - TSV Oerlinghausen 3:2 (2:1)
1:0 (.), 2:0 (.), 2:1 Helmut Schulz (40.), 3:1 (.), 3:2 Wolfgang Bollhöfner (85.).
TSV Oerlinghausen verlor im Heidewald / 3:2 (2:1)-Sieg der Gütersloher SVA-Reserve

Die Bezirksklassenelf des TSV Oerlinghausen lieferte der Ligareserve des SV „Arminia“ Gütersloh im Heidewald-Stadion eine gleichwertige Partie, die beachtliches Niveau hatte und mit erfreulicher Fairness ausgetragen wurde. Der Gütersloher Halblinke brachte die „Arminen“ 2:0 in Führung, ehe die Bergstädter kurz vor der Pause durch Mittelstürmer Schulz zum Anschlusstor kamen.

Nach dem Seitenwechsel hatte Becker, der nach langer Zeit wieder das Tor hütete, Glück, als die „Arminen“ einen Elfmeter an den Pfosten schossen. Die Platzelf erhöhte wenig später doch auf 3:1. Ein Endspurt der Bergstädter brachte durch den aufgerückten Verteidiger Bollhöfner noch den 3:2-Anschluss, der aber den Gütersloher Sieg nicht mehr gefährdete.

(Quelle: LZ vom 26.09.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 6 So., 02.10.1960 TSV Oerlinghausen - TuS Brake 1:4 (1:3)
0:1 (14.), 0:2 (22.), 1:2 Gerhard Müller (33.), 1:3 (40.), 1:4 (58.).
Karl Dorr, Roland Posteher, Werner Flachmann, Armin Abel, Wilhelm Meier, Theo Lührmann, Günther Strate, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Harald Strate.
Neun Bergstädter fingen an ... / 4:1 (3:1)-Niederlage durch TuS Brake/Westf.

Die Fußballer des TuS Brake/Westf. wussten um die Gefährlichkeit des TSV Oerlinghausen am Kalkofen und wurden durch zahlreiche Schlachtenbummler auf den Rängen angefeuert. TSV Oerlinghausen begann das Spiel mit neun Spielern (?!) und geriet schnell 0:2 in Rückstand. Erst, nachdem die Bergstädter durch einen Spieler der Reserve aufgefüllt waren, fanden sie eine Lücke in der sonst sicheren Gästeabwehr. Müller schoss das Anschlusstor. Wenige Minuten später stellte jedoch der Braker Halbrechte mit dem 1:3 den alten Trefferabstand wieder her.

Nach dem Seitenwechsel wurde der Kampf härter, so dass der Schiedsrichter eingreifen musste. In der 58. Minute kam TuS Brake/Westf. den Halblinken zu einem vierten Tor und damit zu einem überlegenen Sieg.

(Quelle: LZ vom 03.10.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 7 So., 09.10.1960 TuS Viktoria Rietberg - TSV Oerlinghausen 2:1 (1:0)
1:0 (5.), 1:1 Helmut Schulz (50.), 2:1 (.).
Bergstädter schossen zu wenig / 2:1-Niederlage bei „Viktoria“ Rietberg

Die Bezirksligisten SV „Viktoria“ Rietberg und TSV Oerlinghausen lieferten sich vor 300 Zuschauern einen ausgeglichenen Punktekampf, in dem die Bergstädter insofern Pech hatten, als Verteidiger Fickert verletzt wurde und nur noch als Statist mitspielen konnte. Hierdurch wurde die Oerlinghauser Abwehr entscheidend geschwächt. Das Führungstor durch den Rietberger Mittelstürmer (5. Min.) glich Mittelstürmer Schulz zu Beginn der zweiten Halbzeit aus (sein letztes Junggesellen-Tor!). Bei verteiltem Feldspiel glückte dem Rietberger Rechtsaußen der siegbringende zweite Treffer, den die durch drei Ersatzspieler und die eingangs geschilderte Verletzung gehandicapten Bergstädter nicht mehr aufholten.

(Quelle: LZ vom 10.10.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 8 So., 23.10.1960 TSV Oerlinghausen - SC Verl 3:3 (2:2)
1:0 Reinhold Jegodka (2.), 1:1 (5.), 2:1 Günther Strate (30.), 2:2 (40.), 2:3 (.), 3:3 Helmut Schulz (85.).
Oerlinghauser Kampfgeist sicherte einen Punkt / Bergstädter führten zweimal und glichen 2:3-Vorsprung des SC Verl aus

Die Fußballfreunde erlebten am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz am Kalkofen einen harten, aber fairen Punktekampf, der von einem energischen und regelsicheren Schiedsrichter gepfiffen wurde. Jegodka sorgte schnell für die vielversprechende 1:0-Führung der Bergstädter (2. Min.), die Winter aber schon drei Minuten später für den konditionsstarken SC Verl ausglich. Nach der ersten halben Stunde schloss Strate eine Kombination der Oerlinghauser Fünferreihe mit dem 2:1 ab, dem kurz vor dem Pausenpfiff erneut der Verler Ausgleich durch Jasezurok folgte.

Die Gäste verstärkten ihre Angriffe in der zweiten Halbzeit und glichen das technisch bessere Spiel der Bergstädter durch erhöhten Einsatz aus, so dass sie durch Winter sogar zu einer gefährlichen 2:3-Führung kamen. TSV Oerlinghausen kämpfte verbissen um den verdienten Ausgleich, der Schulz fünf Minuten vor dem Schlusspfiff gelang, so dass ein wertvoller Punkt in Oerlinghausen blieb.

(Quelle: LZ vom 24.10.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 9 So., 30.10.1960 TuS Eintracht Bielefeld - TSV Oerlinghausen 3:0 (2:0)
1:0 (5.), 2:0 (50.), 3:0 (65.).
Karl Dorr, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Horst Seack, Roland Posteher, Armin Abel, Paul Ober, Ernst Hasselberg, Helmut Schulz, Kurt Kassen, Günther Strate.
TSV Oerlinghausen hatte kein Glück / 3:0 (1:0)-Niederlage bei „Eintracht“ Bielefeld

Die Fußballer des TSV Oerlinghausen lieferten der Bielefelder „Eintracht“ bis zur Pause eine zumindest gleichwertige Partie, ließen aber gut Torchancen aus, so dass die Seien mit der von Wichmann schnell erzielten Bielefelder 1:0-Fühurng (5. Min.) gewechselt wurden. Als Willardt zu Beginn der zweiten Halbzeit für „Eintracht“ auf 2:0 erhöhte (50. Min.), gaben sich die entmutigten lippischen Bergstädter geschlagen und ließen noch ein drittes Tor durch Nolte (65. Min.) zu, ohne dass die „Eintracht“ler überzeugen konnten.

(Quelle: LZ vom 31.10.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 10 So., 06.11.1960 TSV Oerlinghausen - SV Grün-Weiß Bielefeld 3:4 (0:3)
0:1 (10.), 0:2 (18.), 0:3 (34.), 1:3 Horst Seack (50.,FE), 2:3 Kurt Kassen (64.), 2:4 (70.), 3:4 Helmut Schulz (82.).
Karl Dorr, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Horst Seack, Roland Posteher, Ernst Hasselberg, Günther Strate, Helmut Schulz, Klaus Wistuba, Kurt Kassen, Harald Strate.
Zehn Bergstädter hatten kein Glück / „Grün-Weiß“ Bielefeld gewann 4:3 (3:0)

Ein unverdienter 0:3-Pausenrückstand und selbst der Verlust ihres elften Spielers (durch Platzverweis!) konnten den Kampfgeist des westlippischen Bezirksligisten TSV Oerlinghausen nicht erschüttern. Als Seack einen Elfmeter zu Beginn der zweiten Halbzeit zum ersten Gegentor der Bergstädter verwandelt hatte, geriet die Bielefelder Abwehr in Bedrängnis und konnte den Oerlinghauser 2:3-Anschluss durch Kopfball von Kassen nicht verhindern. Dem 2:4 durch den Bielefelder Mittelstürmer Feige ließ Schulz nach einem Eckball den dritten Gegentreffer für TSV Oerlinghausen folgen, der bis zum Schlusspfiff gegen die verstärkte Gästeabwehr vergeblich um den verdienten Ausgleich kämpfte.

(Quelle: LZ vom 07.11.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 11 So., 13.11.1960 BV Werther - TSV Oerlinghausen 6:1 (3:1)
1:0 (.), 2:0 (.), 3:0 (.), 3:1 Günther Strate (.), 4:1 (.), 5:1 (.), 6:1 (.).
Nur ein Tor für die Bergstädter / BV Werther triumphierte mit 6:1 (3:1)

Die Abwehr des lippischen Bezirksligisten TSV Oerlinghausen leistet beim BV Werther 25 Minuten lang tapferen Widerstand, ließ dann aber in schneller Folge drei Tore der Gastgeber zu, ehe Strate im Nachschuss für den verdienten Ehrentreffer der Bergstädter sorgte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem energischen Zwischenspurt der Westlipper, die aber trotz größter Anstrengungen nicht zum verdienten Anschlusstor kamen und dann den verhängnisvollen Fehler begingen, ihren besten Abwehrspieler Holzkamp in den Angriff zu stellen. BV Werther nutzte diese Schwächung der Oerlinghauser Abwehr geschickt aus und kam zu einem hohen, keineswegs verdienten 6:1-Sieg.

(Quelle: LZ vom 14.11.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 12 So., 27.11.1960 SV Germania Westerwiehe - TSV Oerlinghausen 7:2 (3:1)
1:0 (.), 2:0 (.), 3:0 (.), 3:1 Kurt Kassen (.), 4:1 (.), 5:1 (.), 6:1 (.), 6:2 Kurt Kassen (.), 7:2 (.).
Die Bergstädter steckten auf / „Germania“ Westerwiehe gewann 7:2 (3:1)

Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen lieferte dem heimstarken SV „Germania“ Westerwiehe bis zur Pause eine gute Partie, kam aber nur zu einem Gegentor durch Kassen. Der vierte Treffer der „Germanen“ raubte den Bergstädtern das Selbstvertrauen, zumal zwei umstrittene Tore für die Platzelf (aus Abseitsstellung der Torschützen) folgten. Kassen erzielte noch einen zweiten Gegentreffer für TSV Oerlinghausen, der jedoch klar mit 7:2 geschlagen wurde.

(Quelle: LZ vom 28.11.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 13 So., 11.12.1960 TSV Oerlinghausen - SpVg. Heepen 3:0 (2:0)
1:0 Paul Fickert (10.), 2:0 Gerhard Müller (35.,HE), 3:0 Helmut Schulz (70.).
Friedel Ellies, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Helmut Schulz, Horst Seack, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Paul Fickert.
Westlippes Bezirksligisten überraschten / SpVg. Heepen verlor 3:0 in Oerlinghausen

Der lippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen begeisterte seine treuen Anhänger am Sonntagnachmittag mit einer großartigen kämpferischen Leistung und schlug die favorisierte SpVg. Heepen auf dem schneebedeckten Sportplatz am Kalkofen überraschen klar mit 3:0 Toren. Weiter so, dann sollte der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle in der Rückserie gelingen!

Die Bergstädter griffen mit erfreulichem Einsatz an und wurden schon nach zehn Minuten mit dem Führungstor belohnt, als Fickert nach einem missglückten Torschuss von Kassen zum 1:0 einlenkte. Dieser Erfolg gab den Westlippern stärksten Auftrieb, so dass sie weiter im Angriff blieben. Die Abwehr der SpVg. Heepen musste schwere Arbeit verrichten und bediente sich nicht immer fairer Mittel. TSV Oerlinghausen erhielt einen Handelfmeter zugesprochen, den Müller zum bejubelten 2:0-Vorsprung (35. Min.) verwandelte, mit dem die Seiten gewechselt wurden.

Die zweite Halbzeit brachte Gegenaktionen der SpVg. Heepen, die aber von der aufmerksamen Oerlinghauser Abwehr sicher gestoppt wurden. Umso gefährlicher blieben die Vorstöße der Bergstädter, die zunächst eine Torchance ausließen, als Müller einen Handelfmeter nicht platziert genug schoss, so dass der Heepener Schlussmann abwehren und auch den Nachschuss meistern konnte (70. Min.). Zu Beginn der letzten Viertelstunde setzte der diesmal bestens spielende Müller seinen Nebenstürmer Schulz mit einer Maßvorlage ein, die dieser mit platziertem Schuss zum 3:0-Sieg für TSV Oerlinghausen verwertete.

TSV Oerlinghausen setzte erstmalig den von Hillegossen nach Oerlinghausen verzogenen Stopper Thomas ein.

(Quelle: LZ vom 12.12.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 14 So., 18.12.1960 VfB Schloß Holte - TSV Oerlinghausen 2:1 (0:1)
0:1 Gerhard Müller (25.), 1:1 (60.), 2:1 (82.).
Oerlinghauser Remis verschenkt! / Ellies ließ 2:1-Sieg des VfB Schloß Holte zu

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen stoppte den ersten, erwarteten Ansturm des heimstarken VfB Schloß Holte mit Doppelstopper (Mittelstürmer Thomas verstärkte die Abwehr) ab und kam zum verdienten Führungstor, als Müller nach einem Freistoß von Kassen einschoss. Die zweite Halbzeit brachte verteiltes Feldspiel, in dem auf beiden Seiten gute Torchancen ausgelassen wurden. Nach einem Freistoß glich der Halblinke des VfB Schloß Holte mit unhaltbarem Schuss aus. Die Westlipper bestürmten in einem kraftvollen Zwischenspurt das Tor der Gastgeber, ließen aber mehrere Möglichkeiten zur 1:2-Führung aus. Müller verfehlte freistehend vor dem gegnerischen Tor den Ball. Dreimal schlug ein heimischer Abwehrspieler den Ball noch auf der Torlinie ins Spielfeld zurück, so dass die Spieler und Zuschauer an eine gerechte Punkteteilung glaubten, als Ellies den Ball bei einem Weitschuss nicht über die Torlatte faustete, sondern von der Latte ins Spielfeld zurückprallen ließ, so dass der Halbrechte unhaltbar zum schmeichelhaften 2:1-Sieg des VfB Schloß Holte einschießen konnte. – Damit rangiert TSV Oerlinghausen jetzt mit TuS „Sportlust“ Helpup auf dem vorletzten Tabellenplatz!

(Quelle: LZ vom 19.12.1960)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 15 So., 29.01.1961 SpVg. Steinhagen - TSV Oerlinghausen 2:1 (1:0)
1:0 (28.), 1:1 Horst Seack (65.), 2:1 (74.).
TSV Oerlinghausen überraschte in Steinhagen

Beim Tabellenführer Steinhagen spielte Oerlinghausen erstaunlich frisch auf und überwand den schlammigen Platz mit weiten Pässen. Nur gut, dass die Steinhagener wieder ihre Standardbesetzung zur Stelle hatten, sonst hätte es leicht ins Auge gehen können. Nach dem Ausgleichstor durch Seack in der 65. Minute waren die Bergstädter dem Siegtor näher als die Platzherren, für die es dann aber Zorn neun Minuten später erzielte.

Besondere Mühe hatten die Steinhagener mit Kassen, der trotz seiner Körperfülle eine erstaunliche Kondition mitbrachte und der Abwehr des Spitzenreiters manches Rätsel aufgab. Großartig ferner beim TSV Torwart Westerheide.

(Quelle: LR vom 31.01.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 16 So., 05.02.1961 TSV Oerlinghausen - TuS Jöllenbeck 3:0 (1:0)
1:0 Günther Strate (44.), 2:0 Horst Seack (48.), 3:0 Horst Seack (63.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Günther Strate, Kurt Kassen, Gerhard Müller, Paul Fickert, Horst Seack.
Klar für TSV Oerlinghausen - 3:0 (1:0)-Sieg über Tus Jöllenbeck

Das Tor des westlippischen Bezirksligisten TSV Oerlinghausen hütete diesmal der immer noch zuverlässige Becker und gab damit der westlippischen Abwehr größte Sicherheit. TuS Jöllenbeck begann mit stürmischen Angriffen, die aber nichts einbrachten. Vielmehr brachte Strate die Bergstädter eine Minute vor der Pause 1:0 in Führung. Die Leinenstädter kamen auch in der zweiten Halbzeit nicht zum Ehrentor. TSV Oerlinghausen stürmte kraftvoller und zielstrebiger und erzielte durch Seack noch zwei weitere Treffer, so dass ein klarer 3:0-Erfolg erzielt und zwei Pluspunkte errungen wurden, die neue Hoffnung auf den Klassenverbleib geben.

(Quelle: LZ vom 06.02.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 17 So., 12.02.1961 TuS Helpup - TSV Oerlinghausen 0:2 (0:2)
0:1 Gerhard Müller (20.), 0:2 Gerhard Müller (40.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Günther Strate, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Horst Seack, Kurt Kassen.
Oerlinghauser Tor-Jubel in Helpup - TuS „Sportlust“ Helpup verlor Westlipperderby mit 0:2 und ist in Gefahr

Das für beide Bezirksligisten und ihren Klassenverbleib bedeutsame Lipperderby am Helpuper Wäldchen bescherte dem TSV Oerlinghausen am Sonntagnachmittag schon in der ersten Halbzeit einen 0:2-Vorsprung, der nach dem Seitenwechsel gegen alle Bemühungen der mit letztem Einsatz kämpfenden „Sportlustigen“ erfolgreich verteidigt wurde. Mit diesem doppelten Punktgewinn überließen die glücklichen Bergstädter dem spielfreien Tus Quelle den drittletzten Tabellenplatz und dürfen hoffen, schon am nächsten Sonntag als Gastgeber am Kalkofen durch einen Sieg über die Ligareserve des SVA Gütersloh in das Mittelfeld der Tabelle vorzustoßen. Umso größer ist die Abstiegsgefahr für TuS „Sportlust“ Helpup geworden, für den jetzt Alarmstufe 1 besteht!

Trotz der schlechten Platzverhältnisse und der Bedeutung dieses Kampfes spielten die westlippischen Nachbarn vor zahlreichen Zuschauern mit erfreulicher Fairness, in dem TSV Oerlinghausen sich leichte spielerische Vorteile verschaffte und im letzten Drittel der ersten Halbzeit durch Mittelstürmer Müller zu zwei Toren kam. Nach dem Helpups überragender Torhüter Janik den drohenden Rückstand der „Sportlustigen“ durch großartige Abwehrparaden verhindert hatte (und mit begeistertem Beifall der Zuschauer belohnt wurde), schoss Rechtsaußen Strate auf Zuspiel von Bollhöfner zum 0:1 für TSV Oerlinghausen ein; doch versagte der Schiedsrichter diesem Tor wegen Absatz seine Anerkennung. Als Mittelstürmer Müller dann aber eine Flanke des Rechtsaußen Strate im Direktschuss zum 0:1 verwandelt (20. Min.) hatte Janik im Helpuper Tor keine Chance. Fünf Minuten vor der Pause wurde er zum zweiten Mal geschlagen, als Schulz den Ball nach einer Flanke von Seack mit dem Kopf an Mittelstürmer Müller weiterleitete und dieser wieder unhaltbar einschoss. Damit war das Westlipperderby bereits entschieden. Die zweite Halbzeit stand im Zeichen guter Abwehrleistungen, in der die „Sportlustigen“ gegen die verstärkte Gästeabwehr vergeblich um das reichlich verdiente Anschlusstor kämpften. Dieser spannende Punktekampf wurde von einem Wiedenbrücker Schiedsrichter regelsicher und objektiv geleitet.

(Quelle: LZ vom 13.02.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 18 So., 19.02.1961 TSV Oerlinghausen - SV Arminia Gütersloh II 3:0 (0:0)
1:0 Helmut Schulz (55.), 2:0 Gerhard Müller (62.,FE), 3:0 Kurt Kassen (71.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Helmut Schulz, Horst Seack, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Günther Strate.
Siegesfreude am Oerlinghauser Kalkofen - 3:0 Tore gegen SVA Gütersloh Res. befreiten von größten Abstiegssorgen

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen unterstrich seinen anhaltenden Formanstieg auch im Rückspiel gegen die Ligareserve des SV „Arminia“ Gütersloh, die am Kalkofen nach torloser erster Halbzeit klar mit 3:0 geschlagen wurde. Damit drangen die Bergstädter in das Mittelfeld der Tabelle vor und sollten bei gleichbleibender Kampfkraft ihren Platz in der Bielefelder Bezirksklasse sicher haben.

Die „Arminen“ aus Gütersloh hatten mit ihrer Überrumpelungstaktik keinen Erfolg und mussten sich trotz größter Anstrengungen mit einer torlosen ersten Halbzeit zufriedengeben. Nach dem Seitenwechsel machten sich bei den Gästen immer deutlichere Konditionsschwächen bemerkbar, sodass TSV Oerlinghausen zu gefährlichen Gegenangriffen kam und nach einem Freistoß durch Kopfball von Schulz 1:0 in Führung ging (55. Min.). Dieser Erfolg beflügelte die Aktionen der Bergstädter, so dass die Gästeabwehr schließlich zu regelwidrigen Mitteln griff. Als Schulz in aussichtsreicher Position zu Fall gebracht wurde, verwandelte Mittelstürmer Müller den Elfmeter unhaltbar zum 2:0, womit die Niederlage der Gäste besiegelt war. Die TSVer gaben sich jedoch nicht zufrieden und kamen nach einem Freistoß von Kassen zu einem dritten Treffer. Die beste Chance zum verdienten Ehrentor vergaben die Gütersloher Gäste, als sie fünf Minuten vor dem Schlusspfiff des guten Schiedsrichters eine Elfmeterchance ausließen.

(Quelle: LZ vom 20.02.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 19 So., 26.02.1961 TuS Brake - TSV Oerlinghausen 3:1 (3:1)
0:1 Helmut Schulz (4.), 1:1 (8.), 2:1 (20.), 3:1 (38.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Rolf Holzkamp, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Günther Strate, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Klaus Wistuba.
Holzkamp wurde verletzt - Oerlinghauser 3:1-Niederlage in Brake

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen konnte seine letzte Erfolgsserie nicht beim Heimstarken TuS Brake/Westf. fortsetzen. Die Bergstädter gingen zwar in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Schulz 0:1 in Führung, gerieten dann aber durch Götz und Diekmann 3:1 in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel kämpften die Westlipper vergeblich um den verdienten Anschlusstreffer. Im Endspurt leistete sich Brakes rechter Verteidiger Schütze ein grobes Foul an Holzkamp (die LZ wünscht baldige Genesung) und wurde des Feldes verwiesen. TSV Oerlinghausen rangiert jedoch weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz, da die Reserve des SVA Gütersloh und TuS Quelle gleichfalls Punkte einbüßten.

(Quelle: LZ vom 27.02.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 20 So., 05.03.1961 TSV Oerlinghausen - TuS Viktoria Rietberg 0:1 (0:1)
0:1 (1.).
TSV Oerlinghausen ging leer aus - Nach einer Minute 0:1 für „Viktoria“ Rietberg

Die Anhänger des Bezirksligisten TSV Oerlinghausen erlebten am Sonntagnachmittag eine Riesenenttäuschung. Der SV „Viktoria“ Rietberg kam schon in der ersten Spielminute am Kalkofen zum „goldenen“ Tor als Posteher eine Ballrückgabe missglückte und ein Gästestürmer zum Schuss kam. Bis zur Pause wurden auf beiden Seiten Torchancen ausgelassen. Die beste Ausgleichschance der Bergstädter vergab Mittelstürmer Müller, als er einen Handelfmeter unplatziert schoss, so dass Rietbergs Torwart den Ball in das Spielfeld zurückfausten konnte. Ein energischer Endspurt der Bergstädter scheiterte an der verstärkten Gästeabwehr, so dass der SV „Viktoria“ Rietberg zwei kostbare Punkte entführte und den TSV Oerlinghausen auf den elften Rang verwies, womit noch nicht alle Abstiegssorgen behoben sind.

(Quelle: LZ vom 06.03.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 21 So., 19.03.1961 SC Verl - TSV Oerlinghausen 2:2 (2:0)
1:0 (20.), 2:0 (35.), 2:1 Dieter Buhl (55.), 2:2 Reinhold Jegodka (80.).
Ein kostbarer Punkt für TSV Oerlinghausen - Das 2:2-Remis in Verl kann den Verbleib in der Bezirksklasse sichern

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen wurde vom heimstarken SC Verl in der ersten Viertelstunde zweimal geschlagen, gab sich aber nicht geschlagen und leitete schon vor der Pause gefährliche Gegenangriffe ein, die aber vorerst von der verstärkten Hintermannschaft der Platzelf erfolgreich abgewehrt wurden. Nach dem Seitenwechsel wurde der Tordrang der Bergstädter noch zwingender und führte durch Buhl zum wichtigen Anschlusstreffer. Trotzdem die von ihren Anhängern zu letztem Einsatz angefeuerten Gastgeber mit allen Mitteln den knappen 2:1-Vorsprung verteidigten, glückte Jegodka der verdiente Ausgleich für den TSV Oerlinghausen, der damit einen kostbaren Punkt entführte, der bei der Schlussbilanz dieser Serie vielleicht über den Verbleib in der Bezirksklasse entscheidet.

(Quelle: LZ vom 20.03.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 22 So., 26.03.1961 TSV Oerlinghausen - TuS Eintracht Bielefeld 7:3 (3:1)
1:0 Gerhard Müller (7.), 1:1 (12.), 2:1 Gerhard Müller (28.), 3:1 Reinhold Jegodka (39.), 4:1 Helmut Schulz (51.), 4:2 (56.), 4:3 (61.), 5:3 Reinhold Jegodka (72.), 6:3 Helmut Schulz (78.), 7:3 Kurt Kassen (83.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Armin Abel, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Reinhold Jegodka, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Dieter Buhl.
TSV Oerlinghausen schoss aus allen Lagen - Hohe 7:3-Revanche gegen „Eintracht“ Bielefeld kann Klassenverbleib bedeuten

Der Abstiegs bedrohte Bezirksligist TSV Oerlinghausen erfreute seine Anhänger am Sonntagnachmittag mit einer großen kämpferischen Leistung und schussfreudigen Stürmern, so dass „Eintracht“ Bielefeld am Kalkofen überraschend hoch mit 7:3 (3:1)-Toren geschlagen wurde. Dieser doppelte Punktgewinn distanzierte die Bergstädter vom Abstiegstrio Jöllenbeck, Helpup, Gütersloh und lässt den Klassenverbleib erhoffen.

Mittelstürmer Müller brachte TSV Oerlinghausen 1:0 in Führung und schoss nach dem Bielefelder Ausgleich auch zum 2:1 ein. Dem Rechtsaußen Jegodka das 3:1 folgen ließ, so dass die Seiten mit einem beruhigenden Vorsprung gewechselt wurden. Nach dem der Halbrechte Schulz zu Beginn der zweiten Halbzeit das 4:1 erzielt hatte, kamen die „Eintrachtler“ in einem erfolgreichen Zwischenspurt zum 4:3-Anschluss. Im Endspurt kamen die angriffslustigen und schussfreudigen TSVer zu drei weiteren Toren durch Rechtsaußen Jegodka, Mittelstürmer Schulz (diesmal bester Stürmer) und den Halblinken Kassen (das „schönste Tor des Tages“), sodass die Bielefelder „Eintracht“ überraschend, wenn auch zahlenmäßig zu hoch, mit 7:3 geschlagen wurde.

(Quelle: LZ vom 27.03.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 23 Mo., 03.04.1961 TSV Oerlinghausen - VfB Schloß Holte 2:1 (1:0)
1:0 Reinhold Jegodka (18.), 2:0 Reinhold Jegodka (65.), 2:1 (75.).
Alfred Becker, Wolfgang Bollhöfner, Armin Abel, Ernst Hasselberg, Wilhelm Meier, Roland Posteher, Reinhold Jegodka, Helmut Schulz, Gerhard Müller, Kurt Kassen, Willi Thomas.
TSV Oerlinghausen bannt die Abstiegsgefahr - 2:1-Revanchesieg über VfB Schloß Holte sollte Platz im Bezirk sichern

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen präsentierte seinen Anhängern zum Osterfest ein willkommenes Geschenk: Eine schwer erkämpfte, aber verdiente 2:1-Revanche gegen VfB Schloß Holte! Dieser doppelte Punktegewinn entfernte die Bergstädter weiter von der Abstiegszone und sollte ihnen den Verbleib in der Bezirksklasse für ein weiteres Jahr sichern.

VfB Schloß Holte hatte mit seiner Überrumpelungstaktik kein Glück, da die Oerlinghauser Abwehr keine Schwächen zeigte und die erste Angriffswelle zurückschlug. Bei einem der gefährlichen Gegenaktionen köpfte Jegodka einen Eckball von Kassen zum Führungstor der TSVer ein (15. Min.), mit dem die Seiten gewechselt wurden. Eine Musterkombination der gesamten Stürmerreihe schloss Jegodka in der zweiten Halbzeit mit dem 2:0 ab, womit der Kampf entschieden war. Die Gäste kamen erst nach einem von TSV Oerlinghausen verschossenen Foulelfmeter (70. Min.) durch Teichmann zum verdienten Ehrentor (75. Min.), konnten aber die Revanche der Westlipper nicht mehr verhindern.

(Quelle: LZ vom 04.04.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 24 So., 09.04.1961 TSV Oerlinghausen - BV Werther 3:0 (2:0)
1:0 Helmut Schulz (15.), 2:0 Reinhold Jegodka (25.), 3:0 Helmut Schulz (85.).
TSV Oerlinghausen auf der Siegerstraße - 3:0-Revanche gegen BV Werther hat Bergstädtern den Klassenverbleib gesichert

Die Anhänger des Bezirksligisten TSV Oerlinghausen konnten sich am Sonntagnachmittag über den anhaltenden Formanstieg der Bergstädter freuen, die auf dem Sportplatz am Kalkofen gegen BV Werther zu einer überzeugenden 3:0 (2:0)-Revanche kamen und damit den Verbleib in der Bezirksklasse gesichert haben sollten.

TSV Oerlinghausen begann mit gefährlichen Angriffen und kam nach einem Eckball durch den Halbrechten Schulz zum Führungstor (15. Min.), dem Jegodka nach weiteren Offensivaktionen der Platzelf ein 2:0 (25. Min.) folgen ließ, indem er das Leder über den herauslaufenden Werther Schlussmann in das Gästetor hob. Nach dem Seitenwechsel leiteten die Gäste einige gefährliche Gegenangriffe ein, scheiterten aber an der aufmerksamen Oerlinghauser Abwehr. Die Bergstädter scheiterten wiederholt am überragenden Können des Gästetorwarts, kamen aber zu Beginn der letzten Viertelstunde durch den Halbrechten Schulz noch zu einem dritten Treffer, als dieser mit einem Alleingang Erfolg hatte.

(Quelle: LZ vom 10.04.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 25 So., 16.04.1961 SpVg. Heepen - TSV Oerlinghausen 2:2 (2:1)
1:0 (20.), 1:1 Rolf Holzkamp (35.), 2:1 (40.), 2:2 Helmut Schulz (85.).
TSV Oerlinghausen bleibt Bezirksligist - Ein 2:2-Remis in Heepen

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen ließ auch in Heepen keine Revanche des Gegners zu und glich die 1:0-Führung der Platzelf durch einen Schuss des Linksaußen Holzkamp aus. Die SpVg Heepen ging aber vor der Pause durch einen eingeköpften Eckball erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel drängten die westlippischen Bergstädter auf den Ausgleich, der ihnen gegen die verstärkte Abwehr der SpVg Heepen erst fünf Minuten vor dem Schlusspfiff durch einen erfolgreichen Schuss des Halbrechten Schulz gelang. Mit diesem Punktgewinn vergrößerte TSV Oerlinghausen seinen Abstand zur Abstiegszone und sollte sich den Verbleib in der Bielefelder Bezirksklasse für ein weiteres Jahr gesichert haben.

(Quelle: LZ vom 17.04.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 26 So., 23.04.1961 TSV Oerlinghausen - SV Germania Westerwiehe 2:1 (1:1)
1:0 Reinhold Jegodka (5.), 1:1 (15.), 2:1 Gerhard Müller (55.,FE).
TSV Oerlinghausen bleibt auf der Siegerstraße - Auch SV „Germania“ Westerwiehe musste 2:1-Revanche der Bergstädter zulassen

Der westfälische Bezirksligist TSV Oerlinghausen setzte seine Siegeszug am Kalkofen mit einer 2:1 (1:1)-Revanche gegen den SV „Germania“ Westerwiehe fort und sicherte sich damit einen beruhigenden Platz im Mittelfeld der Bielefelder Bezirksklasse. Rechtsaußen Jegodka köpfte einen Eckball von Kassen zum Führungstor der Bergstädter (5. Min.) ein, die aber nach der ersten Viertelstunde den Ausgleich der angriffslustigen „Germanen“ nicht verhindern konnten, als der Ball über Torwart Becker hinweg ins Netz gehoben wurde. Germania Westerwiehe drängte bis zur Pause auf einen Vorsprung, scheiterte aber an der Oerlinghauser Abwehr, wobei Torwart Becker sogar einen Elfmeter meisterte (35. Min.) und damit den drohenden 1:2-Rückstand verhinderte. Nach dem Seitenwechsel hatten die Bergstädter die gleiche Chance, die von Mittelstürmer Müller mit platziertem Elfmeterschuss (55. Min.) zur 2:1-Revanche verwandelt wurde. Dieser Vorsprung gab den Bergstädtern stärkeren Auftrieb, so dass das Gästetor noch wiederholt bedroht war, ohne dass noch ein zählbarer Erfolg erzielt wurde.

(Quelle: LZ vom 24.04.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 27 So., 30.04.1961 SV Grün-Weiß Bielefeld - TSV Oerlinghausen 5:1 (1:1)
1:0 (42.), 1:1 Kurt Kassen (44.), 2:1 (48.), 3:1 (52.), 4:1 (68.), 5:1 (75.).
Rolf Westerheide, Wolfgang Bollhöfner, Wilhelm Meier, Roland Posteher, Willi Thomas, Ernst Hasselberg, Reinhold Jegodka, Gerhard Müller, Helmut Schulz, Kurt Kassen, Dieter Buhl.
TSV Oerlinghausen fiel ab - „Grün-Weiß“ Bielefeld gewann 5:1

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen musste seinen Torwart und linken Verteidiger ersetzen, lieferte dem favorisierten SV „Grün-Weiß“ Bielefeld am Feuerholz bis zur Pause aber dennoch einen ausgeglichenen Kampf. Die Leinenstädter kamen drei Minuten vor der Pause zum Führungstor, mussten aber schon zwei Minuten später den Oerlinghauser Ausgleich durch einen prächtigen Freistoß des Halblinken Kassen zulassen. Nachdem die „Grün-Weißen“ in der zweiten Halbzeit zu einem 3:1-Vorsprung gekommen waren, ließ die Widerstandskraft der Bergstädter nach, sodass noch zwei weitere Treffer für die schussfreudige Platzelf fielen.

(Quelle: LZ vom 01.05.1961)
Bezirksliga, Staffel 2, Spiel 28 So., 28.05.1961 TuS Quelle - TSV Oerlinghausen 2:2 (0:1)
0:1 Reinhold Jegodka (30.), 0:2 Helmut Schulz (50.), 1:2 (83.), 2:2 (89.).
Ein Punkt für TSV Oerlinghausen - TuS Quelle holte 0:2-Rückstand auf

Der westlippische Bezirksligist TSV Oerlinghausen zeigte im letzten Punktekampf beim TuS Quelle eine gute Leistung und kam nach der ersten halben Stunde durch Jegodka zum Führungstor, dem Schulz zu Beginn der zweiten Halbzeit das 0:2 folgen ließ. Als die Bergstädter ihren Tordrang verminderten, kam Tus Quelle auf, erzielte in der 83. Minute den Anschlusstreffer und kam eine Minute vor dem Schlusspfiff sogar noch zum Ausgleich. Diese Punkteteilung war für beide Mannschaften ohne Bedeutung, da TSV Oerlinghausen seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle sicher hatte und TuS Quelle sich ebenso rechtzeitig aus der Abstiegszone entfernt hatte.

(Quelle: LZ vom 29.05.1961)
Abschlusstabelle Bezirksliga Westfalen Staffel 2 - Saison 1960/1961
TSV-Torschützen (nur Ligaspiele)
Nach oben scrollen