FUSSBALL

TSV Oerlinghausen - Fußball
TSV Oerlinghausen - Fußball

1. Senioren-Mannschaft

1. Senioren-Mannschaft, Saison 2024/2025, Landesliga Westfalen - Staffel 1

Pflichtspiele der Saison 2024/2025

Wettbewerb Datum Begegnung Ergebnis
Kreispokal, Runde 2 Do., 08.08.2024 SC Lemgo-West - TSV Oerlinghausen 1:8 (0:3)
0:1 Barbaros Ulas (26.), 0:2 Jan-Justin Johannhörster (37.), 0:3 Barbaros Ulas (38.), 0:4 Jan-Justin Johannhörster (49.), 0:5 Arlind Kamerolli (56.,FE), 1:5 (60.), 1:6 Jan-Justin Johannhörster (69.), 1:7 Sven Oberschelp (75.), 1:8 Christopher Niehaus (80.).
Marcel Schulze Becking, Yannik Manteas, Jan-Justin Johannhörster, Arlind Kamerolli, Inan Temin, Emre Aydas (65. Mustafa Kaan Kavak), Can Moussa, Philipp Düsterdiek, Barbaros Ulas (53. Christopher Niehaus), Julian Buslaff, Robin Klois (71. Sven Oberschelp).
Landesliga Staffel 1, Spiel 1 Sa., 11.08.2024 TSV Oerlinghausen - SV Heide Paderborn 3:2 (0:1)
0:1 (21.), 0:2 (74.), 1:2 Arlind Kamerolli (77.), 2:2 Arlind Kamerolli (88.), 3:2 Jan-Justin Johannhörster (90.).
Christopher Niehaus, Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Mustafa Kaan Kavak (74. Laurant Dragusha), Inan Temin (83. Yannik Manteas), Emre Aydas (59. Bel-Albert Mehmeti), Can Moussa (63. Robin Klois), Philipp Düsterdiek, Tim Zeihe.
Wahnsinn! Was für ein Saisonauftakt!! Der TSV dreht ein schon verloren geglaubtes Spiel gegen den SV Heide Paderborn trotz fast 60-minütiger Unterzahl in der letzten Viertelstunde von 0:2 auf 3:2 und sichert sich den ersten Dreier der neuen Saison!!!
Der TSV begann mutig und konnte sich zu Beginn einige Standards erarbeiten ohne aber wirklich Torgefahr auszustrahlen. Den Gästen aus Paderborn gelang in der 21. Minute die Führung durch einen blitzsauber rausgespielten Konter. Nach 35. Minuten der nächste Tiefschlag für den TSV. Kapitän Daniel Nadig musste mit gelb-rot den Platz verlassen.
In der zweiten Hälfte hatte der TSV trotz Unterzahl bei hochsommerlichen Temperaturen deutlich mehr Ballbesitz. Die Gäste aus Paderborn beschränkten sich auf die Defensivarbeit und vereinzelte Konter. Einer davon führte in der 74. Minute mit einem Sonntagsschuss zum 0:2.
Doch der TSV steckte nicht auf und kam nur drei Minuten später durch einen Kopfball von Arlind Kamerolli nach einem präzise geschlagenen Eckball vom Robin Klois zum Anschlusstreffer. Spätestens jetzt war der Glaube wieder da und erneut Arlind Kamerolli erzielte nach fantastischer Hereingabe von Bel-Albert Mehmeti das 2:2 (88.). Doch des TSV merkte, dass da noch mehr geht. Und in der 93. Minute wurde Einsatz und Moral belohnt, als Jan-Justin Johannhörster auf Vorarbeit von Yannik Manteas den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer erzielte.
Landesliga Staffel 1, Spiel 2 So., 18.08.2024 SC Herford - TSV Oerlinghausen 5:0 (4:0)
1:0 (7.), 2:0 (13.), 3:0 (18.), 4:0 (44.), 5:0 (76.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha, Bel-Albert Mehmeti, Tim Zeihe, Yannik Manteas (46. Enes Ceylan), Jan-Justin Johannhörster (62. Can Moussa), Arlind Kamerolli, Mustafa Kaan Kavak, Emre Aydas, Philipp Düsterdiek (83. Julian Buslaff), Robin Klois.
Für den TSV gab es im Auswärtsspiel beim SC Herford nichts zu holen und eine klare 5:0 (4:0)-Niederlage.
Dabei war es der TSV, der in der fünften Spielminute die erste Großchance besaß. Nach einem tollen Spielzug hatte Emre Aydas im 1:1 gegen den Herforder Torwart die große Möglichkeit zur frühen TSV-Führung, scheiterte aber leider am Keeper. Quasi im Gegenzug machten es die Gastgeber besser und gingen in Führung (6.).
Der TSV spielte trotzdem weiter mutig und teilweise auch sehr ansehnlich nach vorne und vergab einige sehr gute Möglichkeiten. Auf der anderen Seite nutzten die Gastgeber die Fehler in der Oerlinghauser Defensive gnadenlos aus und erhöhten bis zum Pausenpfiff auf 4:0.
In Hälfte zwei hieß die Devise dann natürlich Schadensbegrenzung. Das klappte auch einigermaßen, wobei gerade auch TSV-Keeper Christopher Niehaus mehrfach weitere Treffer der Hausherren vereitelte. Nach 70 Minuten musste Emre Aydas das Feld wegen einer dummen gelb-roten Karte verlassen. In Überzahl konnte der SC Herford dann in der 76. Minute den Treffer zum 5:0-Endstand erzielen.
Jetzt heißt es für den TSV, Mund abputzen und es die nächsten Spiele wieder deutlich besser zu machen.
Kreispokal, Runde 3 Do., 22.08.2024 SV Werl-Aspe - TSV Oerlinghausen 0:1 (0:0)
0:1 Edon Mehmeti (89.).
Marcel Schulz Becking, Enes Ceylan (68. Mustafa Kaan Kavak), Tim Zeihe, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Til Bjarne Peikert (52. Jan-Justin Johannhörster (90. Christopher Niehaus)), Inan Temin, Emre Aydas, Philipp Düsterdiek, Barbaros Ulas (52. Edon Mehmeti (90. Julian Buslaff)), Robin Klois.
Durch einen Treffer in letzter Minute im Kreispokalspiel beim SV Werl-Aspe zieht der TSV ins Viertelfinale des Lemgoer Kreispokals ein.
Die erste Hälfte verlief ohne wirklich Höhepunkte. Der TSV hatte zwar ein Übergewicht, konnte dies aber nicht in entsprechende Torchancen ummünzen. In Hälfte zwei hatten die Gastgeber zunächst aus einigen Kontersituationen heraus durchaus hochwertige Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Hier zeichnete sich TSV-Keeper Marcel Schulze Becking mehrfach aus und hielt den TSV im Spiel.
Auch der TSV konnte mehrere gute Chancen nicht verwerten. Das goldene Tor des Abends erzielte schließlich Edon Mehmeti in der 89. Minute nach schöner Vorarbeit über rechts durch Tim Zeihe und Daniel Nadig.
Im Viertelfinale trifft der TSV nun am 12. September auf den TuS Asemissen.
Landesliga Staffel 1, Spiel 3 So., 25.08.2024 TSV Oerlinghausen - FC Kaunitz 1:5 (0:3)
0:1 (21.), 0:2 (35.), 0:3 (44.), 0:4 (46.), 1:4 Arlind Kamerolli (55.), 1:5 (80.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan, Laurant Dragusha, Bel-Albert Mehmeti (82. Edon Mehmeti), Tim Zeihe, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Mustafa Kaan Kavak (39. Barbaros Ulas), Inan Temin, Can Moussa (72. Robin Klois).
Der TSV verliert - wie in der Vorsaison - das Heimspiel gegen den FC Kaunitz klar mit 1:5 (0:3).
Wie in der Vorwoche, bei der deutlichen Niederlage in Herford, hatte der TSV selbst die große Chance zur eigenen Führung durch den Kapitän Daniel Nadig in der 13. Minute, als er alleine auf das gegnerische Tor zu lief, den Ball aber nicht sauber traf und dieser deutlich über das Tor ging. Danach wurden die Gäste immer stärker und die TSV-Defensive immer löchriger, sodass es bis zum Halbzeitpfiff dreimal im TSV-Tor einschlug (21., 35. & 44.). Die Gäste waren einfach griffiger und holten sich die zweiten Bälle, sodass der TSV kaum zu geordneten Offensivaktionen kam.
Zur zweiten Hälfte hatte man sich von TSV-Seite sicher nochmal einiges vorgenommen, wurde aber nach nicht einmal einer Minute erneut kalt erwischt und es stand 0:4. Doch der TSV zeigte jetzt ein anderes Gesicht, kam besser in die Zweikämpfe und erspielte sich einige gute Torchancen, scheiterte zunächst aber immer wieder am Gäste-Keeper. In der 55. Minute dann das verdiente Tor zum 1:4. Nach einem Lattentreffer von Jan-Justin Johannhörster konnte Arlind Kamerolli den Ball per Kopf einnicken. Der TSV versuchte weiter Ergebniskosmetik zu betreiben. Jan-Justin Johannhörster traf in der 69. Minute nur den Pfosten. Zehn Minuten vor dem Ende setzten die Gäste bei einem Konter den Schlusspunkt zum 1:5.
Mit der Einstellung der zweiten Halbzeit wäre heute sicherlich mehr drin gewesen, doch da war das Spiel leider schon verloren.
Landesliga Staffel 1, Spiel 4 So., 01.09.2024 FC Bad Oeynhausen - TSV Oerlinghausen 3:2 (2:2)
1:0 Laurant Dragusha (11.,ET), 2:0 (39.), 2:1 Jan-Justin Johannhörster (43.), 2:2 Laurant Dragusha (45.), 3:2 (71.).
Marcel Schulze Becking, Laurant Dragusha (76. Edon Mehmeti), Bel-Albert Mehmeti (59. Can Moussa), Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Arlind Kamerolli, Mustafa Kaan Kavak (90. Philipp Düsterdiek), Daniel Nadig, Emre Aydas, Tim Zeihe (78. Robin Klois), Fynn Mosebach (51. Enes Ceylan).
Im Auswärtsspiel beim FC Bad Oeynhausen zieht der TSV am Sonntagnachmittag mit 2:3 (2:2) den Kürzeren und verpasst den erhofften Punktgewinn knapp.
Der TSV kommt gut ins Spiel und hat durch Daniel Nadig auch früh die eigene Führung auf dem Fuß. Nach einem Eckball dann das 1:0 für die Hausherren, wobei der Ball vom Bein eines TSV-Spielers unglücklich ins eigene Tor springt (11.). Nach einem Fehler im Spielaufbau dann durch satten Schuss in den Winkel das 2:0 für den FC Bad Oeynhausen (39.). Doch der TSV lässt den Kopf nicht hängen und nutzt die eigene Feldüberlegenheit endlich aus und trifft nach starker Vorarbeit von Daniel Nadig durch Jan-Justin Johannhörster zum 1:2 (43.) und wenig später durch Laurant Dragusha zum 2:2-Ausgleich (45.).
In der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV leider nicht mehr die gute fußballerische Leistung aus Hälfte eins fortzusetzen. Es wurde mit zu vielen langen Bällen operiert, die für den Gegner zu ausrechenbar waren. Die Gastgeber nutzten in der 71. Minute eine Hereingabe von außen mit einem satten Volleyschuss zum 3:2-Siegtreffer. Die letzte Chance zum Ausgleich vergab Arlind Kamerolli per Kopf kurz vor dem Spielende. Zu allem Überfluss verletzte sich TSV-Spieler Mustafa Kaan Kavak in der Nachspielzeit noch so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Auf diesem Weg alles Gute und eine schnelle Genesung!
Landesliga Staffel 1, Spiel 5 So., 08.09.2024 Post TSV Detmold - TSV Oerlinghausen 2:2 (1:1)
1:0 (6.), 1:1 (38.,ET), 2:1 (74.), 2:2 Fynn Mosebach (76.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha, Bel-Albert Mehmeti, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig (90. Til Bjarne Peikert), Arlind Kamerolli (78. Edon Mehmeti), Haydar Demirkutlu (54. Inan Temin), Emre Aydas (82. Robin Klois), Philipp Düsterdiek, Tim Zeihe (88. Yannik Manteas), Fynn Mosebach.
Der TSV erkämpft sich trotz zweimaligem Rückstand im lippischen Derby beim bisherigen Tabellenführer Post TSV Detmold ein 2:2 (1:1)-Unentschieden und damit den ersten Auswärtspunkt der jungen Saison.
Die Gastgeber machen quasi mit dem ersten Angriff durch einen schönen Schlenzer aus 18 Metern in den Winkel das 1:0 (6.). Offensiv lief beim TSV zunächst so gut wie nichts zusammen und TSV-Keeper Christopher Niehaus verhinderte einige Male einen höheren Rückstand. Der 1:1-Ausgleich fällt durch ein Geschenk der Platzherren, als ein verunglückter Rückpass zum Torwart im eigenen Tor landet (38.) - allerdings auch provoziert durch eine gute Pressingarbeit des TSV. Zu diesem Zeitpunkt ist der TSV bereits deutlich besser im Spiel.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer bei einsetzendem Regen einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe. In der 74. Minute fällt dann der 2:1-Führungstreffer für Post nach einem gut rausgespielten Konter über die linke Seite. Doch praktisch im Gegenzug kann der TSV zum 2:2 ausgleichen, als Fynn Mosebach eine Flanke von rechtaußen durch Emre Aydas per Kopf im Detmolder Tor unterbringt (76.). In der verbleibenden Spielzeit hauen beide Teams nochmal alles rein, aber es bleibt letztendlich bei der nicht unverdienten Punkteteilung.
Kreispokal, Viertelfinale Do., 12.09.2024 TuS Asemissen - TSV Oerlinghausen 6:7 n.E. (2:1/3:3)
1:0 (28.), 2:0 (41.), 2:1 Jan-Justin Johannhörster (42.,FE), 2:2 Jan-Justin Johannhörster (50.), 2:3 Jan-Justin Johannhörster (60.), 3:3 (75.,FE).
Elfmeterschießen: 1:0, 1:1 Fynn Mosebach, 1:2 Robin Klois, 2:2, 2:3 Arlind Kamerolli, 3:3, 3:4 Jan-Justin Johannhörster.
Marcel Schulze Becking (75. Christopher Niehaus), Enes Ceylan, Tim Zeihe (69. Robin Klois), Yannik Manteas (46. Arlind Kamerolli), Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Til Bjarne Peikert (80. Philipp Düsterdiek), Emre Aydas, Inan Temin, Can Moussa, Fynn Mosebach.
In einem typischen Pokalderby setzt sich der TSV am Donnerstagabend mit 7:6 nach Elfmeterschießen beim TuS Asemissen durch und zieht ins Halbfinale des Lemgoer Kreispokals ein.
Der TSV hatte nach sieben Minuten die erste Doppelchance im Spiel durch einen Schuss von Can Moussa und einen Kopfball von Yannik Manteas, brachte sich aber immer wieder selbst durch Unzulänglichkeiten in der Defensive in Bedrängnis. So fiel in der 28. Minute auch das 1:0 und 13 Minuten später sogar das 2:0 für die Gastgeber. Der TSV selbst hatte in Hälfte eins auch mehrere gute Tormöglichkeiten und war spielbestimmend, belohnte sich aber erst in der 42. Minute durch einen Elfmeter (Can Moussa wurde gefoult) mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 durch das Geburtstagskind Jan-Justin Johannhörster.
Auch in Hälfte zwei startete der TSV gleich mit Druck auf das Gästetor und einer Doppelchance. Das Bemühen wurde schließlich nach einem tollen Spielzug über Emre Aydas und Arlind Kamerolli erneut durch Jan-Justin Johannhörster mit dem 2:2-Ausgleichstreffer belohnt (50.). Und zehn Minuten später war es Jan-Justin Johannhörster zum Dritten, der nach einer feinen Einzelleistung die 3:2-Führung für den TSV erzielte. Doch statt den Sack zuzumachen, war es wieder ein langer Ball des TuS Asemissen, der zu einem Foulelfmeter und dem 3:3-Ausgleich führte, als TSV-Keeper Marcel Schulze Becking zu spät kam und sich zu allem Überfluss auch noch am Knie verletzte und das Spielfeld verlassen musste (75.) – Gute Besserung, Marcel!
Im Elfmeterschießen vergab zunächst TSV-Kapitän Daniel Nadig (über das Tor), aber auch der zweite Asemissser Schütze traf nur die Latte, so dass es nach vier Schützen 3:3 stand - Fynn Mosebach, Robin Klois und Arlind Kamerolli verwandelten für den TSV. Den fünften Strafstoß verwandelte Jan-Justin Johannhörster zum 4:3 und anschließend hielt TSV-Keeper Christopher Niehaus und machte damit den Halbfinaleinzug perfekt, wo es am 30. April 2025 zur SG Sonneborn/Alverdissen geht.
Landesliga Staffel 1, Spiel 6 So., 15.09.2024 TSV Oerlinghausen - SpVg. Brakel 2:5 (2:1)
1:0 Emre Aydas (5.), 2:0 Arlind Kamerolli (10.), 2:1 (24.), 2:2 (55.), 2:3 (66.,FE), 2:4 (85.,HE), 2:5 (90.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha (75. Inan Temin), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Emre Aydas (68. Robin Klois), Philipp Düsterdiek (76. Edon Mehmeti), Tim Zeihe (46. Can Moussa), Fynn Mosebach.
Gebrauchter Nachmittag für den TSV: Das Heimspiel gegen die SpVg. Brakel geht mit 2:5 (2:1) verloren.
Und dabei beginnt das Spiel so vielversprechend und erfolgreich für den TSV. Mit dem ersten gut herausgespielten Angriff über rechts nach fünf Minuten fällt das 1:0 durch Emre Aydas. Nach einem Eckball von Daniel Nadig erhöht Arlind Kamerolli in der 10. Spielminute auf 2:0. Anschließend gab es noch die Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen, was aber nicht gelang. Die Gäste nutzten ihrerseits die Chance zum 2:1-Anschlusstreffer (24.). Und kurz vor dem Pausenpfiff lenkte TSV-Keeper Christopher Niehaus noch einen Schuss an die Querlatte.
In der zweiten Hälfte lief beim TSV nach vorne nicht mehr viel zusammen. Der 2:2-Ausgleich fiel nach einem ungenauen Torabschlag, der quasi postwendend zurückkam (54.). Beim 2:3 konnte TSV-Verteidiger Laurant Dragusha eine Kontersituation noch mit einer Grätsche zum Ball entschärfen, der Schiedsrichter zeigte allerdings zur Überraschung vieler Spieler und Zuschauer auf den Punkt (66.). Auch beim 2:4 stand der Schiedsrichter leider wieder im Mittelpunkt. Eine Rettungsaktion von Sven Oberschelp mit dem Oberkörper auf der Torlinie wertete der Unparteiische als Handspiel und somit der Roten Karte und Elfmeter (85.). In der Nachspielzeit fiel dann noch der fünfte Treffer für die SpVg. Brakel.
Eine ganz bittere Niederlage für den TSV, die natürlich nach einer 2:0-Führung nie passieren darf. Am Ende läuft alles schief, aber die eigene Leistung in Hälfte zwei war auch wirklich nicht gut, so dass man sich zunächst an die eigene Nase packen muss!
Landesliga Staffel 1, Spiel 7 So., 22.09.2024 VfL Theesen - TSV Oerlinghausen 6:1 (4:0)
1:0 (4.), 2:0 (15.), 3:0 (28.), 4:0 (38.), 5:0 (55.), 6:0 (58.), 6:1 Robin Klois (73.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan (40. Emre Aydas), Laurant Dragusha (82. Til Bjarne Peikert), Bel-Albert Mehmeti, Tim Zeihe, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli (72. Robin Klois), Can Moussa (40. Inan Temin), Philipp Düsterdiek, Fynn Mosebach.
Der TSV war beim Spitzenreiter VfL Theesen chancenlos und verlor klar mit 1:6 (0:4).
Der Plan, möglichst lange die Null zu halten, um dann mit eigenen Gegenstößen erfolgreich zu sein, ging komplett „in die Hose“. Bereits nach vier Minuten schlug es zum ersten Mal im TSV-Gehäuse ein. Und quasi im 10-Minuten-Takt fielen bis zur Halbzeitpause drei weitere Treffer für die Gastgeber (15., 28. & 38.). TSV-Coach Manuel Roßblatt wechselte nach 40 Minuten bereits doppelt auf der linken Seite. Mitte der ersten Halbzeit konnte sich der TSV 2-3 eigene Chancen erspielen, ohne allerdings zum Erfolg zu kommen.
Auch nach dem Wechsel dauerte es nur zehn Minuten bis die Gastgeber erneut doppelt trafen (55. & 58.). In der 61. Minute musste TSV-Akteur Bel-Albert Mehmeti das Feld verlassen (verbale Entgleisung). Danach kam der TSV sogar besser ins Spiel und konnte nach Flanke von Inan Temin durch einen Kopfball von Robin Klois den Ehrentreffer erzielen (73.).
28 Gegentore in sieben Spielen zeigen eindeutig die Probleme im Defensivverhalten auf, welche aber natürlich Aufgabe des gesamten Teams sind. Hier muss sich schleunigst etwas ändern – auch in Sachen Einstellung und mannschaftlicher Geschlossenheit, um nicht früh in der Saison komplett den Anschluss zu verlieren!
Landesliga Staffel 1, Spiel 8 So., 29.09.2024 TSV Oerlinghausen - Hövelhofer SV 1:2 (0:1)
0:1 (19.), 0:2 (74.,FE), 1:2 Arlind Kamerolli (82.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha (75. Enes Ceylan), Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Inan Temin, Emre Aydas (72. Robin Klois), Can Moussa, Tim Zeihe (87. Barbaros Ulas), Fynn Mosebach.
Der TSV schlägt sich mal wieder selbst. Katastrophale Fehler im Spielaufbau, die vom Gegner eiskalt bestraft werden und eigene hochkarätige Chancen, die nicht verwertet werden. So steht am Ende im Heimspiel gegen den Hövelhofer SV mit 1:2 (0:1) erneut eine Niederlage und weiterhin die Rote Laterne in der Tabelle.
Die Anfangsphase der Partie war ziemlich zerfahren. Den ersten krassen Fehler machte dann der TSV nach 19. Minuten. Ein Ballverlust im Spielaufbau ermöglicht den Gästen aus Hövelhof eine 2:1-Situation, die sie zur 1:0-Führung nutzen. Vier Minuten später macht Hövelhof den ersten Fehler, der zu einer roten Karte des Torwarts und einem Foulelfmeter führt. Den von Arlind Kamerolli nicht platziert geschossenen Elfer kann der neu eingewechselte neue Gäste-Keeper parieren. Der TSV-Stürmer war es auch, der in der 37. Minute quasi für die schon geschlagene Abwehr der Gäste kurz vor der Torlinie „rettete“ statt den Ausgleich zu markieren.
In Hälfte zwei trifft Kapitän Daniel Nadig nach 53. Minuten nur den Pfosten. Wenig später findet Arlind Kamerolli im Gäste-Keeper erneut seinen Meister. Die Gäste bestrafen den nächsten TSV-Fehler nach 74 Minuten mit dem 0:2 (Foulelfmeter). Der Anschlusstreffer per Kopf von Arlind Kamerolli nach schöner Flanke von Daniel Nadig fällt in der 82. Minute. Zum Ausgleich soll es - trotz TSV-Powerplays in den Schlussminuten - leider nicht mehr reichen.
Landesliga Staffel 1, Spiel 9 So., 06.10.2024 SF DJK Mastbruch - TSV Oerlinghausen 6:2 (2:0)
1:0 (12.), 2:0 (43.), 2:1 Arlind Kamerolli (53.), 3:1 (63.), 4:1 (67.), 5:1 (71.), 5:2 Emre Aydas (83.), 6:2 (89.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan (68. Robin Klois), Laurant Dragusha, Sven Oberschelp (89. Til Bjarne Peikert), Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Inan Temin (71. Can Moussa), Emre Aydas, Tim Zeihe (72. Yannik Manteas), Fynn Mosebach (76. Philipp Düsterdiek).
Auch im Spiel bei DJK Mastbruch bezog der TSV mit 6:2 (2:0) eine deutliche Niederlage.
Die Gastgeber gingen nach 12 Minuten - wiederum durch einen individuellen Fehler in der TSV-Defensive - mit 1:0 in Führung. Zudem dezimierte sich der TSV erneut nach 29 Minuten durch eine unnötige gelb-rote Karte für Laurant Dragusha. Die Überzahl nutzen die Platzherren zum 2:0 kurz vor der Pause (43.).
In der zweiten Hälfte ist der TSV dann - trotz Unterzahl - die bessere Mannschaft und belohnt sich nach einer Eckenserie mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Arlind Kamerolli (53.). Der TSV ist jetzt dran, wird aber in der Folge dreimal ausgekontert (63., 67. & 71.), womit das Spiel entschieden ist. Den zweiten Treffer für den TSV erzielte Emre Aydas nach schönem Zuspiel von Daniel Nadig zum 2:5 (83.). Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber in der 89. Minute.
Landesliga Staffel 1, Spiel 10 So., 13.10.2024 TSV Oerlinghausen - SpVg. Beckum 1:4 (0:1)
0:1 (3.), 0:2 (58.), 1:2 Tim Witte (65.), 1:3 (79.), 1:4 (90.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan, Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Inan Temin (64. Tim Witte), Philipp Düsterdiek (68. Yannik Manteas), Tim Zeihe, Robin Klois (55. Emre Aydas), Fynn Mosebach (80. Barbaros Ulas).
Der TSV verliert auch das Kellerduell gegen die SpVg. Beckum. Am heimischen Kalkofen gab es am Sonntagnachmittag ein 1:4 (0:1)-Niederlage.
Dabei gab es wieder zahlreiche Parallelen zu den Spielen der letzten Wochen: Wiedermal gab es ein frühes Gegentor (3.); wiedermal schwächte sich die Mannschaft selbst früh durch einen Platzverweis - gelb-rote Karte für Tim Zeihe (36.); wiedermal vergab man selbst gute Tormöglichkeiten - z.B. Daniel Nadig allein im Duell mit dem Gäste-Keeper (15.), sodass es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte hatte Jan-Justin Johannhörster die erste große Chance für den TSV mit einem Drehschuss (53.). Fünf Minuten später fiel das 0:2 nach einem Konter über die rechte Angriffsseite der Gäste.
Die Bergstadtkicker kämpften weiter und erzielten durch den endlich genesenen Tim Witte mit dem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung den verdienten 1:2-Anschlusstreffer (65.). Danach gab es auch Chancen auf den Ausgleich ... doch wie so oft in dieser Saison, war es der Gegner, der mit dem 1:3 in der 79. Minute die vorhandenen Räume nutzte und den Sack zu machte. Das 1:4 fiel schließlich in der fünften Minute der Nachspielzeit.
Landesliga Staffel 1, Spiel 11 So., 20.10.2024 SVKT 07 Minden - TSV Oerlinghausen 4:3 (1:0)
1:0 (30.), 2:0 Bel-Albert Mehmeti (48.,ET), 3:0 (63.), 3:1 Can Moussa (65.), 4:1 (67.), 4:2 Daniel Nadig (76.), 4:3 Fynn Mosebach (89.).
Christopher Niehaus, Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Tim Witte, Yannik Manteas (66. Barbaros Ulas), Jan-Justin Johannhörster (76. Robin Klois), Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Inan Temin (59. Can Moussa), Philipp Düsterdiek, Fynn Mosebach.
Es soll einfach nicht sein! Der TSV verliert auch das Spiel beim SVKT 07 Minden mit 3:4 (0:1).
Die Bergstadtkicker kommen gut ins Spiel und bereits nach fünf Minuten gibt es die erste Doppelchance durch einen Freistoß von Arlind Kamerolli nach Foul an Daniel Nadig und bei der anschließenden Ecke. Die Gastgeber treffen mit ihrem ersten Torschuss die Latte (16.). Nach einem schönen Spielzug über Yannik Manteas und Philipp Düsterdiek schießt TSV-Stürmer Arlind Kamerolli knapp am Tor vorbei (28.). Dann das 1:0 für die Weserstädter durch einen Schuss aus dem Hinterhalt in den Winkel des TSV-Tores (30.). Vier Minuten später legt Tim Witte den Ball am gegnerischen Keeper aber leider auch knapp am Tor vorbei. Einen Freistoß von Jan-Justin Johannhörster wird vom Torhüter pariert. Einen Konter der Platzherren kann der TSV gerade noch von der Torlinie kratzen (40.). In der Nachspielzeit einer ereignisreichen ersten Hälfte trifft Sven Oberschelp schließlich noch den Pfosten.
Nach nur drei gespielten Minuten in Hälfte zwei läuft der TSV in einen Konter, den Bel-Albert Mehmeti am Ende zum 2:0 ins eigene Tor lenkt. Minden erhöht durch Kopfball nach einer Ecke auf 3:0 (63.), doch der eingewechselte Can Moussa bringt den TSV mit einem tollen Distanzschusstor zum 3:1 wieder zurück ins Spiel (65.). Doch nur zwei Minuten später fällt das 4:1. Der TSV gibt sich aber nicht auf und verkürzt durch Daniel Nadig (76.) und Fynn Mosebach (89.) auf 4:3. Zum verdienten Punktgewinn reicht es aber wiederum nicht.
Landesliga Staffel 1, Spiel 12 So., 27.10.2024 TSV Oerlinghausen - TuS Lohe 2:0 (0:0)
1:0 Jan-Justin Johannhörster (57.), 2:0 Robin Klois (90.).
Christopher Niehaus, Tim Witte (62. Can Moussa), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Yannik Manteas, Jan-Justin Johannhörster (87. Robin Klois), Daniel Nadig (83. Barbaros Ulas), Arlind Kamerolli, Philipp Düsterdiek, Tim Zeihe, Fynn Mosebach.
Endlich! Der TSV belohnt sich nach einer couragierten Leistung gegen den TuS Lohe mit dem zweiten Saisonsieg. Und auch die Defensive spielte beim 2:0 (0:0)-Erfolg erstmals in dieser Spielzeit zu Null.
Die Bergstadtkicker versuchten von Beginn an Druck auf das Gästetor zu erzeugen und kamen bereits in der 2. Minute durch einen Schuss von Tim Witte zur ersten Torchance. Kapitän Daniel Nadig hatte in der 10. Minute bei einem geblockten Schuss ebenfalls die Führung auf dem Fuß. In der 17. Minute kamen die Gäste aus dem Bad Oeynhausener Ortsteil zu einer ersten guten Möglichkeit. In der Folgezeit verlagerte sich das Spiel in die Hälfte des TSV. Lohe war in den Zweikämpfen häufig gedankenschneller und konnte ein Spielübergewicht erzeugen. Der TSV hatte einige Standards, die aber ohne große Gefahr blieben.
Gleich mit dem Start zur zweiten Hälfte erspielten sich die Bergstadtkicker Torchancen im Minutentakt. Der hochverdiente Führungstreffer fiel dann nach einem Konter über Daniel Nadig und Arlind Kamerolli durch TSV-Stürmer Jan-Justin Johannhörster (57.). Das Spiel wurde hektischer auch aufgrund einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen, die von der Gästebank permanent und lautstark kommentiert wurden. Zehn Minuten vor dem Spielende zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel an Daniel Nadig wg. einer angeblichen Notbremse die rote Karte für einen Loher Abwehrspieler. In Überzahl ließ der TSV - wie in der gesamten zweiten Hälfte - keine Chancen der Gäste mehr zu. Das 2:0 erzielte mit dem letzten Ballkontakt des Spiels Robin Klois in der Nachspielzeit nach Zuspiel von Arlind Kamerolli.
Landesliga Staffel 1, Spiel 13 So., 03.11.2024 FC RW Kirchlengern - TSV Oerlinghausen 3:0 (1:0)
1:0 (39.), 2:0 (67.), 3:0 (83.).
Christopher Niehaus, Tim Witte (54. Can Moussa), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Yannik Manteas (75. Justin Lieder), Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Philipp Düsterdiek, Tim Zeihe (61. Barbaros Ulas), Fynn Mosebach.
Wäre beim heutigen Spiel der sogenannte „Expected-Goals“-Wert entscheidend gewesen, hätte der TSV das Feld sicher nicht als Verlierer verlassen. Aber, es zählen halt die „in echt“ geschossenen Tore und da mussten die Bergstadtkicker in eine 3:0 (1:0)-Niederlage beim FC Rot-Weiß Kirchlengern einwilligen.
Entscheidend war heute die individuelle Qualität und Effektivität in der Offensive der Gastgeber. Der TSV erspielte sich in der ersten halben Stunde drei bis vier hochkarätige Chancen, die aber allesamt vergeben wurden. Die Hausherren kamen mit einem Lattentreffer in der 35. Minute erstmals in die Nähe eines Führungstreffers. Dieser fiel dann vier Minuten später nach einem Eckball, der von der TSV-Defensive nicht entscheidend geklärt werden konnte, so dass der Torjäger der Rot-Weißen aus kurzer Distanz zum 1:0 einschießen konnte. In dieser Phase hatte sich das Spielgeschehen bereits mehr und mehr in die Spielhälfte des TSV verlagert.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der TSV zunächst Schwierigkeiten, eigene Offensivaktionen zu initiieren. In dieser Phase hielt Keeper Christopher Niehaus den TSV im Spiel, der nach einer Stunde wieder besser ins Match kam. Das 2:0 der Gastgeber fiel durch einen Sonntagsschuss in den Winkel (67.). Danach hatte der TSV noch zwei Großchancen durch Daniel Nadig und Barbaros Ulas, die wiederum nicht verwertet werden konnten. So machte Kirchlengern in der 83. Minute mit dem 3:0 den Sack zu.
Landesliga Staffel 1, Spiel 14 So., 10.11.2024 TSV Oerlinghausen - TuS Dornberg 3:0 (1:0)
1:0 (23.,ET), 2:0 Tim Witte (72.), 3:0 Can Moussa (87.).
Christopher Niehaus, Tim Witte (82. Til Bjarne Peikert), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Yannik Manteas (85. Justin Lieder), Jan-Justin Johannhörster (73. Can Moussa), Daniel Nadig, Arlind Kamerolli (73. Robin Klois), Philipp Düsterdiek (77. Laurant Dragusha), Tim Zeihe, Fynn Mosebach.
Endlich! Der Dornberg-Fluch ist gebrochen! Im 13. Pflichtspiel gegen den TuS Dornberg gelang dem TSV der erste Sieg! Am heimischen Kalkofen siegten die Bergstadtkicker am Sonntagnachmittag klar mit 3:0 (1:0) und geben damit auch die „Rote Laterne“ in der Tabelle ab.
TSV-Coach Manuel Roßblatt begann zum dritten Mal in Folge mit der identischen Startelf. Der TSV hat auch nach zehn Minuten die erste nennenswerte Torchance durch einen Kopfballaufsetzer von Tim Witte, der vom Gästekeeper gehalten wird. Danach kommen die Gäste ebenfalls zu guten Möglichkeiten, die aber ebenfalls ungenutzt bleiben. Der Führungstreffer für den TSV fällt dann in der 23. Minute. Nach Flanke von Philipp Düsterdiek köpft erneut Tim Witte Richtung langes Toreck, wo ein Dornberger Abwehrspieler den Ball nur noch ins eigene Tor lenken kann. Bis zum Pausenpfiff passiert dann auch nicht mehr viel vor beiden Toren.
In der zweiten Hälfte kommen die Bergstadtkicker durch gute Balleroberungen im Mittelfeld immer wieder gefährlich vors Dornberger Tor. Die größte Chance zum 2:0 vergibt Daniel Nadig aus kurzer Distanz (65.). Per Konter über Sven Oberschelp und Jan-Justin Johannhörster erhöht Tim Witte dann auf 2:0 (72.). Kurz vor dem Abpfiff macht der TSV den Sack dann auch zu (87.). Nach Vorlage von Tim Zeihe verwandelt Can Moussa im Nachschuss zum 3:0-Endstand.
Landesliga Staffel 1, Spiel 15 So., 17.11.2024 SV Avenwedde - TSV Oerlinghausen 1:1 (0:1)
0:1 Can Moussa (34.), 1:1 (89.).
Christopher Niehaus, Tim Witte (90. Enes Ceylan), Laurant Dragusha, Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Yannik Manteas, Jan-Justin Johannhörster (75. Philipp Düsterdiek), Daniel Nadig (75. Robin Klois), Can Moussa (86. Til Bjarne Peikert), Tim Zeihe, Fynn Mosebach.
Nur wenige Minuten trennten den TSV vom ersten Auswärtssieg der Saison. Doch nach eigener 1:0-Halbzeitführung gelang dem SV Avenwedde kurz vor dem Schlusspfiff doch noch der 1:1-Ausgleich.
Die Bergstadtkicker brauchten 20 Minuten um sich an den Rasenplatz in Avenwedde zu gewöhnen. Bis dahin rettete einmal die Latte für den TSV. Die Führung für den TSV fällt dann in der 34. Minute. Bel-Albert Mehmeti spielt auf der linken Seite zu Tim Witte, der den Ball dann flach in den 16er schlägt, wo der eingelaufene Can Moussa zum 0:1 einschießen kann. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Tim Witte nach einem tollen Spielzug über mehrere Stationen die Möglichkeit zum 0:2, legt sich den Ball aber zu weit vor, sodass der gegnerische Torwart parieren konnte.
In Hälfte zwei verpassten es die Bergstadtkicker bei einigen Kontergelegenheiten den Sack zuzumachen. Das Spiel wurde nickeliger und der TSV war aufgrund von einigen angeschlagenen Spielern zu mehreren Wechseln gezwungen. Die Hausherren machten jetzt richtig Druck und TSV-Torhüter Christopher Niehaus konnte sich mehrfach auszeichnen und hielt dem TSV die Null. Doch nach einem Freistoß in der 89. Minute schlug der Nachschuss dann doch im TSV-Gehäuse ein.
Landesliga Staffel 1, Spiel 16 So., 01.12.2024 SV Heide Paderborn - TSV Oerlinghausen 1:1 (0:1)
0:1 Tim Zeihe (40.), 1:1 (50.).
Christopher Niehaus, Tim Witte, Laurant Dragusha, Sven Oberschelp, Yannik Manteas (77. Til Bjarne Peikert), Daniel Nadig (90. Julian Buslaff), Can Moussa (87. Enes Ceylan), Philipp Düsterdiek, Tim Zeihe, Robin Klois (65. Justin Lieder), Fynn Mosebach.
Der TSV beendet das Fußball-Jahr 2024 - auf dem Feld - mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden beim SV Heide Paderborn. Damit geht man auf Platz 15 und vier Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in die Winterpause.
Die erste Hälfe auf dem Kunstrasenplatz in Paderborn brachte zunächst verteiltes Spiel mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Den Bergstadtkickern gelang dann in der 40. Minuten der 1:0-Führungstreffer. Nach einem Angriff über die linke Seite flankte Tim Witte scharf vor das gegnerische Tor und am zweiten Pfosten konnte Tim Zeihe einschießen.
Die Gastgeber kamen kurz nach dem Wiederanpfiff zum 1:1-Ausgleich (50.). Quasi mit dem identischen Spielzug, wie der TSV beim Führungstreffer. Anschließend hatte der TSV dann über weite Strecken der zweiten Halbzeit den höheren Ballbesitz und die Spielkontrolle. Es fehlte allerdings vor dem Tor häufig die letzte Zielstrebigkeit und Entschlossenheit. Größte Möglichkeiten zur erneuten Führung vergaben u.a. Daniel Nadig und Can Moussa. Zum Ende hin besaßen die Gastgeber noch einige hochkarätige Konterchancen, die aber ebenfalls ungenutzt blieben, so dass es mit einer gerechten Punkteteilung in die Winterpause geht.
Landesliga Staffel 1, Spiel 17 So., 23.02.2025 FC Kaunitz - TSV Oerlinghausen 5:0 (2:0)
1:0 (12.), 2:0 (28.), 3:0 (47.), 4:0 (57.), 5:0 (89.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan (51. Philipp Düsterdiek), Bel-Albert Mehmeti (79. Til Bjarne Peikert), Sven Oberschelp, Tim Witte, Yannik Manteas (46. Laurant Dragusha), Jan-Justin Johannhörster (83. Robin Klois), Daniel Nadig, Arlind Kamerolli (63. Barbaros Ulas), Can Moussa, Fynn Mosebach.
Nichts zu holen! Der TSV musste sich beim Tabellenzweiten FC Kaunitz mit 0:5 (0:2) deutlich geschlagen geben.
Dabei konnte man die erste Halbzeit durchaus als ausgeglichen bezeichnen. Es war zumindest nicht so, dass die Bergstadtkicker nur in die Defensive gedrängt wurden. Den Ausschlag machten – wie so oft – die individuelle Klasse und Effizienz des Gegners. Der Führungstreffer fällt nach einer Ecke, wo es nicht gelingt, den Ball konsequent aus der Gefahrenzone zu befördern (12.). Das 2:0 fällt durch einen Konter (28.). Kurz vor der Pause die größte Chance des TSV, wo es nicht gelingt, einen Fehler des Torwarts auszunutzen.
Trotz des 0:2-Rückstandes zur Pause scheint aber durchaus noch was möglich nach den gezeigten Leistungen in der 1. Hälfte. Doch direkt nach dem Wiederanpfiff werden mit dem 3:0 (47.) alle Pläne auf eine Aufholjagd durchkreuzt. Auch hier läuft der TSV wieder in einen Konter. Danach gehen die Köpfe natürlich runter und in der Folgezeit fallen dann noch zwei weitere Treffer für die Gastgeber (57. & 89.).
Der Kaunitzer Sieg geht sicher in Ordnung, aber ist bestimmt um 2-3 Tore zu hoch ausgefallen. Dafür lässt sich leider nichts kaufen und so heißt es, für das Nachholspiel am kommenden Samstag gegen den SC Herford erneut anzugreifen und alles zu versuchen.
Landesliga Staffel 1, Spiel 18 Sa., 01.03.2025 TSV Oerlinghausen - SC Herford 0:4 (0:2)
0:1 (29.), 0:2 (37.), 0:3 (78.), 0:4 (79.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha (77. Enes Ceylan), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Tim Witte (83. Robin Klois), Daniel Nadig, Arlind Kamerolli (70. Jan-Justin Johannhörster), Til Bjarne Peikert, Can Moussa (75. Barbaros Ulas), Philipp Düsterdiek (88. Julian Buslaff), Fynn Mosebach.
Trotz einer über weite Strecken ansprechenden Leistung stehen die Bergstadtkicker am Ende wieder mit leeren Händen da. Zudem fällt die Niederlage gegen den @sc_herford mit 0:4 (0:2) deutlich zu hoch aus. Aber dafür lässt sich leider nichts kaufen.
In der Offensive fehlte häufig der letzte Tick und auch das Spielglück. Die Jungs haben ordentlich gearbeitet und werden sich bestimmt auch bald wieder belohnen.
In der ersten Hälfte hatte der TSV durch Arlind Kamerolli nach 16 Minuten die erste echte Torchance. Er scheiterte aber genauso wie Laurant Dragusha in der 39. Minute am Keeper der Gäste. Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings schon 0:2. Herford ging nach einer Ecke, die nicht konsequent geklärt werden konnte, mit einem Sonntagschuss aus der Distanz mit 0:1 in Führung (29.). Das 0:2 fiel dann über die linke Angriffsseite (37.), die plötzlich brach lag.
In der zweiten Hälfte war der TSV dann durchaus lange Zeit spielüberlegen und drängte auf den Anschlusstreffer. Es fehlt aber wie besagt am letzten Quäntchen. Und so ist es dann halt, wenn man sich selbst nicht belohnt, wird man am Ende bestraft. Herford machte schließlich mit einem Doppelpack (78. & 79.) das Spiel zu.
Landesliga Staffel 1, Spiel 19 So., 09.03.2025 TSV Oerlinghausen - FC Bad Oeynhausen 1:2 (0:2)
0:1 (22.), 0:2 (33.,HE), 1:2 Fynn Mosebach (86.).
Christopher Niehaus, Laurant Dragusha (46. Barbaros Ulas), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Can Moussa (78. Robin Klois), Philipp Düsterdiek (81. Enes Ceylan), Tim Zeihe (67. Til Bjarne Peikert), Fynn Mosebach.
Der „Fußballgott“ war auch am vergangenen Sonntag nicht auf Seiten der Bergstadtkicker. Das Heimspiel gegen den FC Bad Oeynhausen wurde unglücklich und auch unverdient mit 1:2 (0:2) verloren.
Den kurzfristig erkrankten TSV-Chefcoach Manuel Roßblatt vertraten Obmann Gregor Kramer und Betreuer Pascal Kramer an der Linie sowie Kapitän Daniel Nadig auf dem Platz. Mit der ersten richtigen Torchance erzielen die Gäste nach Einzelleistung und ein wenig Ping-Pong-Glück das 0:1 (22.). Das 0:2 fällt durch einen sehr fragwürdigen Handelfmeter, der erst nach Meldung des Linienrichters an den Schiedsrichter verhängt wurde, der eigentlich auf Freistoß für den TSV entschieden hatte (33.).
In der zweiten Hälfte spielt dann quasi nur noch der TSV. Unzählige Bälle fliegen durch den Strafraum der Gäste, aber der Anschluss durch Fynn Mosebach kommt leider zu später (86.). Alle Jungs haben alles reingehauen, wurden aber zum wiederholten Male nicht belohnt. Das ist bitter, aber so ist der Sport halt leider auch.
Landesliga Staffel 1, Spiel 20 So., 16.03.2025 TSV Oerlinghausen - Post TSV Detmold 1:3 (1:3)
1:0 Fynn Mosebach (9.), 1:1 (17.,FE), 1:2 (24.), 1:3 (45.).
Christopher Niehaus, Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Til Bjarne Peikert (69. Enes Ceylan), Can Moussa, Philipp Düsterdiek (69. Laurant Dragusha), Tim Zeihe, Robin Klois (62. Barbaros Ulas), Fynn Mosebach.
Die Bergstadtkicker warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis im Kalenderjahr 2025. Im Lipper-Derby gegen den Post TSV Detmold gab es am Sonntagnachmittag eine 1:3 (1:3)-Niederlage.
Dabei ging der TSV dieses Mal sogar in Führung. Fynn Mosebach spitzelte das Leder als er alleine auf den Detmolder Keeper zulief, an diesem zur 1:0-Führung vorbei (9.). Zuvor hatte Daniel Nadig mit einem Schuss eine erste Chance für den TSV (5.). Die Gäste kamen nach 17 Minuten durch einen Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich. Mal wieder gelang es der TSV-Defensive nicht, eine Situation im eigenen 16er konsequent zu klären. Kurz nach dem Ausgleich kann ein TSV-Abwehrspieler für den bereits geschlagenen Torwart Niehaus auf der Linie klären. Detmold ist jetzt am Drücker und markiert mit direktem Freistoß den 2:1-Führungstreffer (24.). Und quasi mit dem Pausenpfiff fällt der dritte Treffer der Residenzstädter in einer Kontersituation.
In der zweiten Hälfte versucht TSV-Coach Manuel Roßblatt durch einige Wechsel und auch Umstellungen nochmal alles, um ggf. den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gäste bleiben aber mit ihren Situationen gefährlicher. Nach vorne fehlte den Bergstadtkickern mal wieder der klar Spielaufbau und die Durchschlagskraft, so dass bei allem Bemühen echte Torchancen Mangelware blieben.
Landesliga Staffel 1, Spiel 21 So., 23.03.2025 SpVg. Brakel - TSV Oerlinghausen 2:1 (1:0)
1:0 (4.), 1:1 Sven Oberschelp (90.), 2:1 (90.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan, Laurant Dragusha (88. Til Bjarne Peikert), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Can Moussa, Tim Zeihe, Robin Klois (73. Barbaros Ulas), Fynn Mosebach (59. Philipp Düsterdiek).
Quasi in letzter Sekunde verlor der TSV am Sonntagnachmittag das Kellerduell bei der SpVg. Brakel mit 1:2 (0:1). Damit schwinden die Hoffnungen auf den Klassenerhalt natürlich weiter.
Trotzdem war der neue TSV-Coach Beqir Thaqi nicht unzufrieden mit der gezeigten Leistung der Mannschaft. „Alle haben von Beginn an gefightet und wollten den Sieg. Veränderungen aus der ersten Trainingswoche waren auf dem Spielfeld sichtbar.“ Durch das frühe Gegentor (4.) konnte sich der Gastgeber dann zurückziehen und auf die Defensive setzen und dem TSV so das Leben in Sachen „Herausspielen von Chancen“ schwer machen. Die Bergstadtkicker waren dann zwar spielbestimmend, mussten aber bei Kontern des Gastgeber auch immer wieder aufpassen.
In Hälfte zwei wurde die Feldüberlegenheit des TSV dann noch größer und schließlich konnte man sich durch einen Kopfball nach Eckball durch Sven Oberschelp in der ersten Minute der Nachspielzeit auch belohnen. Danach versucht die Mannschaft alles, um das Spiel noch komplett zu drehen – hat sogar selbst die Möglichkeit zum Siegtreffer – wird aber dann in der 95. Minute mit dem Konter zum 1:2 bestraft.
Landesliga Staffel 1, Spiel 22 So., 30.03.2025 TSV Oerlinghausen - VfL Theesen 0:7 (0:3)
0:1 (1.), 0:2 (9.), 0:3 (16.), 0:4 (53.), 0:5 (59.), 0:6 (86.), 0:7 (88.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan, Laurant Dragusha (86. Julian Buslaff), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Til Bjarne Peikert, Barbaros Ulas, Tim Zeihe, Robin Klois.
Mit nur 11 einsatzfähigen Feldspielern und 2 Torhütern ging der TSV in das Spiel gegen das Top-Team vom VfL Theesen. Dementsprechend klar fiel das Ergebnis am Ende aus. Mit 0:7 mussten sich die Bergstadtkicker geschlagen geben. Der erste Treffer für die Gäste fiel bereits nach 55 Sekunden.
Auch wenn es theoretisch und rechnerisch weiterhin Möglichkeiten gibt, die Klasse zu halten, muss man seriöser Weise natürlich sagen, dass es jetzt wohl in erster Linie darum geht, die Saison mit Anstand und Würde zu Ende zu bringen und im kommenden Jahr mit einer schlagkräftigen Truppe in der Bezirksliga wieder anzugreifen.
Landesliga Staffel 1, Spiel 23 So., 06.04.2025 Hövelhofer SV - TSV Oerlinghausen 2:0 (0:0)
1:0 (50.), 2:0 (71.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan (80. Laurant Dragusha), Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp, Daniel Nadig, Arlind Kamerolli, Til Bjarne Peikert (90. Julian Buslaff), Philipp Düsterdiek, Barbaros Ulas (72. Can Moussa), Tim Zeihe (90. Yannik Manteas), Robin Klois (63. Jan-Justin Johannhörster).
Obwohl die Bergstadtkicker heute durchaus ihre Landesliga-Tauglichkeit im Spiel beim Hövelhofer SV unter Beweis gestellt haben, stehen die Jungs nach Ende der 90 Minuten leider wieder mit leeren Händen da.
Die erste Hälfte verläuft in großen Teil ausgeglichen ohne wirkliche Torchancen. In der Nachspielzeit hat dann Daniel Nadig die TSV-Führung auf dem Fuß, scheitert aber am Hövelhofer Torwart bzw. am Pfosten. So geht es torlos in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Wiederanpfiff dann die Führung der Gastgeber nach einem kurz gespielten Eckball wird der Ball ins lange Eck des TSV-Tores geschlenzt (50.). Im weiteren Verlauf drängt der TSV auf den Ausgleich und erspielt sich hochkarätigste Chancen durch Robin Klos, Daniel Nadig und Philipp Düsterdiek. Aber entweder wirft sich ein Abwehrspieler noch in den Ball oder die Latte rettet. Der Ball will einfach nicht ins Hövelhofer Tor.
Und dann kommt es, wie es kommen muss ... aus leicht abseitsverdächtiger Position fängt sich der TSV durch einen Konter das 0:2 (71.). In der Schlussphase wird den Jungs dann auch noch ein Elfmeter versagt, sodass es wieder mal heißt: Es wäre heute viel mehr möglich gewesen!
Landesliga Staffel 1, Spiel 24 So., 13.04.2025 TSV Oerlinghausen - SF DJK Mastbruch 4:3 (1:1)
0:1 (10.,HE), 1:1 Jan-Justin Johannhörster (17.), 2:1 Enes Ceylan (55.), 2:2 (66.), 3:2 (72.,ET), 4:2 Robin Klois (81.), 4:3 (89.).
Christopher Niehaus, Enes Ceylan, Bel-Albert Mehmeti, Sven Oberschelp (22. Laurant Dragusha), Yannik Manteas, Jan-Justin Johannhörster, Daniel Nadig (90. Julian Buslaff), Arlind Kamerolli (71. Robin Klois), Til Bjarne Peikert, Philipp Düsterdiek, Barbaros Ulas (84. Can Moussa).
Endlich! Die Bergstadtkicker belohnen sich nach einer couragierten Leistung mit dem ersten Sieg in 2025. Am heimischen Kalkofen wurde gegen SF DJK Mastbruch mit 4:3 (1:1) gewonnen.
Nach verteiltem Spiel in der ersten Viertelstunde gingen die Gäste durch einen verwandelten Handelfmeter mit 0:1 in Führung (10.). Der TSV ließ sich dadurch aber nicht entmutigen und konnte sieben Minuten später durch einen Schuss aus 15 Metern von Jan-Justin Johannhörster den 1:1-Ausgleich erzielen. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff setzte Arlind Kamerolli einen Schuss knapp am langen Eck vorbei.
Zehn Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, als Enes Ceylan einen langen Ball auf die rechte Seite perfekt verarbeitete und konsequent aufs Tor zog, um zum 2:1-Führungstreffer einzuschießen. Nach einem Eckball glichen die Gäste dann wieder aus. Zunächst konnte TSV-Keeper Christopher Niehaus noch großartig reagieren, beim zweiten Nachschuss war er dann aber geschlagen (66.). Die erneute TSV-Führung fiel durch eine Kopfballbogenlampe aus kurzer Distanz, die vom Abwehrspieler über den Mastbrucher Keeper ins eigene Tor fiel (72.). Einen tollen Konter über rechts schloss Robin Klois nach Maßflanke von Daniel Nadig mit einem Kopfball zum 4:2 ab (81.). Als die Gäste nach einem Freistoß per Kopf auf 3:4 verkürzen konnten (89.) und der Schiedsrichter sieben Minuten Nachspielzeit anzeigte, wurde es nochmal spannend. Doch dieses Mal belohnten sich die Jungs und warfen auch in der Nachspielzeit alles rein!
Landesliga Staffel 1, Spiel 25 Fr., 25.04.2025 SpVg. Beckum - TSV Oerlinghausen -:- (-:-)
...
...
...
Kreispokal, Halbfinale Mi., 30.04.2025 SG Sonneborn/Alverdissen - TSV Oerlinghausen -:- (-:-)
...
...
...
Landesliga, Spiel 26 So., 04.05.2025 TSV Oerlinghausen - SVKT 07 Minden -:- (-:-)
...
...
...
Nach oben scrollen