TSV OERLINGHAUSEN

TSV Oerlinghausen
TSV Oerlinghausen

Babys in Bewegung : Neue Kurse ab 15.03.24

Die Kurse Babys in Bewegung starten wieder am 15.03.24 um 9.00 Uhr mit der neuen Übungsleitung Janna Gilbert.

Kurs 1 für Babys ab 3. Monat von 9.00-10.00 Uhr und Kurs 2 für Babys ab 6. Monat von 10.00-11.00 Uhr

Kosten für 10 Mal:

45,00€ für Mitglieder des TSV und 65,00€ für Nicht-Mitglieder .

Anmeldung über TSV Oerlinghausen Geschäftsstelle: info@tsv-oerlinghausen.de oder Tel.:05202-924598

Verschmelzung „TSV Oerlinghausen & TuS Lipperreihe“

Zum Thema „Verschmelzung TSV Oerlinghausen & TuS Lipperreihe“ gibt der Vorstand des TSV eine offizielle Information zum Sachstand und der weiteren Vorgehensweise:

Um Gerüchten und Fehlinformationen vorzubeugen, möchten wir hiermit über Gespräche informieren, die wir auf Vorstandsebene mit dem TuS Lipperreihe geführt haben. Wie schon der Presse zu entnehmen war, ist nach dem Abstieg unserer Fußballer aus der Landesliga ein eigenständiger Spielbetrieb nicht mehr möglich, sodass es zu einer Kooperation mit den Fußballern des TuS Lipperreihe gekommen ist.

Vor diesem Hintergrund haben wir Gespräche mit dem Vorstand des TuS Lipperreihe geführt. Dabei kam zum Ausdruck, dass beide Seiten eine Verschmelzung der Vereine für erstrebenswert halten. Gründe dafür sind die Bündelung der Kräfte auf Vorstandsebene, die Stärkung in der Außendarstellung, die Aufrechterhaltung und der Ausbau des Sportangebots und die Steigerung der Attraktivität. Auch vom erweiterten Vorstand wurde dieses Projekt abgesegnet.

Die Durchführung erfordert einen erheblichen Aufwand und ist gesetzlich geregelt. Die Weichen müssen in den Mitgliederversammlungen beider Vereine gestellt werden, in denen den Vorständen mit einer ¾ Mehrheit das Mandat erteilt werden muss, in weitere Verhandlungen zu treten und einen Verschmelzungsvertrag zu entwerfen. Diesem Verschmelzungsvertrag muss in einer weiteren Mitgliedsversammlung beider Vereine ebenfalls mit einer ¾ Mehrheit zugestimmt werden. Die erste Mitgliederversammlung planen wir nach den Sommerferien. Da ein Verfehlen der ¾ Mehrheit ein Scheitern des Projekts bedeuten würde, bitten wir um die Unterstützung unserer Mitglieder.

Der Vorstand

Nach oben scrollen